Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  16:42, 24. Dez. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
Der '''Turnverein Vach 1903 e. V..''' (kurz: '''TV Vach 1903''') ist ein Verein im Fürther Stadtteil  [[Vach]] und liegt in der Nähe des [[Main-Donau-Kanal]]  am [[Malvenweg]] 2.  
 
Der '''Turnverein Vach 1903 e. V..''' (kurz: '''TV Vach 1903''') ist ein Verein im Fürther Stadtteil  [[Vach]] und liegt in der Nähe des [[Main-Donau-Kanal]]  am [[Malvenweg]] 2.  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Der Verein wurde am 04. Oktober [[1903]] im Saal der Gaststätte Käferstein, heute [[Roter Ochse]] gegründet und hatte am Anfang 17 Turner als Mitglieder. Der Eintrag ins Vereinsregister wurde 1919 vollzogen. Gegenüber der heutigen Turnhalle konnte damals ein Grundstück am „Felsenkeller“ erworben werden, wo dann ein Turnplatz unter freien Himmel unter Mithilfe und Zusammenarbeit mit dem [[TV 1860 Fürth]] und anderen Turnvereinen in Erlangen und Nürnberg entstand. Während im Sommer im Freien geturnt wurde, wich man in der kalten Jahreszeit in den Saal des Gasthauses Rösch aus. Bereits 1925 wurde der Bau einer eigenen Turnhalle erwogen aber erst 1959 beschlossen.  Am 10. Oktober 1964 wurde das Richtfest gefeiert und am 26. und 27. August 1967 erfolgte die Einweihung der Turnhalle. Die damalige Mitgliederanzahl war 130. Heutiger Stand ca. 530 Mitglieder. (Quelle: Website des Vereins).
+
Der Verein wurde am 04. Oktober [[1903]] im Saal der Gaststätte Käferstein, heute [[Roter Ochse]] gegründet und hatte am Anfang 17 Turner als Mitglieder. Der Eintrag ins Vereinsregister wurde 1919 vollzogen. Gegenüber der heutigen Turnhalle konnte damals ein Grundstück am „Felsenkeller“ erworben werden, wo dann ein Turnplatz unter freien Himmel unter Mithilfe und Zusammenarbeit mit dem [[TV Fürth 1860]] und anderen Turnvereinen in Erlangen und Nürnberg entstand. Während im Sommer im Freien geturnt wurde, wich man in der kalten Jahreszeit in den Saal des Gasthauses Rösch aus. Bereits 1925 wurde der Bau einer eigenen Turnhalle erwogen aber erst 1959 beschlossen.  Am 10. Oktober 1964 wurde das Richtfest gefeiert und am 26. und 27. August 1967 erfolgte die Einweihung der Turnhalle. Die damalige Mitgliederanzahl war 130. Heutiger Stand ca. 530 Mitglieder. (Quelle: Website des Vereins).
    
==Sport-Gaststätte==
 
==Sport-Gaststätte==
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü