Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
31 Bytes hinzugefügt ,  00:09, 15. Mär. 2022
K
Textersetzung - „Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth“ durch „Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth
Zeile 8: Zeile 8:  
}}
 
}}
 
Die '''Gründlacher Straße''' (vorher: [[In der Lohe]]) ist eine Straße im Fürther Nordosten und durchquert die Fürther Ortsteile [[Poppenreuth]], [[Ronhof]], [[Sack]] und [[Bislohe]]. Die Gründlacher Straße entsteht aus der Poppenreuther [[Schneegasse]] und führt in nördlicher Richtung nach [[Nürnberg]] wo sie zur Wiesbadener Straße wird. Die Benennung der Gründlacher Straße (nach (Groß)-gründlach führend) erfolgte 1965.<ref>''Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 157''</ref>
 
Die '''Gründlacher Straße''' (vorher: [[In der Lohe]]) ist eine Straße im Fürther Nordosten und durchquert die Fürther Ortsteile [[Poppenreuth]], [[Ronhof]], [[Sack]] und [[Bislohe]]. Die Gründlacher Straße entsteht aus der Poppenreuther [[Schneegasse]] und führt in nördlicher Richtung nach [[Nürnberg]] wo sie zur Wiesbadener Straße wird. Die Benennung der Gründlacher Straße (nach (Groß)-gründlach führend) erfolgte 1965.<ref>''Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 157''</ref>
Bis 1949 trug der heutige [[Ronhofer Weg]] den Namen ''Gründlacher Straße''.<ref>''Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949''</ref>
+
Bis 1949 trug der heutige [[Ronhofer Weg]] den Namen ''Gründlacher Straße''.<ref>''Aus: [[Amtsblatt der Stadt Fürth|Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth]], 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949''</ref>
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü