Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
778 Bytes hinzugefügt ,  19:23, 21. Mär. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:     
== Bedeutung ==
 
== Bedeutung ==
Der Platz befindet sich an der Schnittstelle der Straßen nach Fürth, Herzogenaurach und Erlangen. Hier steht auch der [[Vacher Wasserbrunnen|Dorfbrunnen]], ein gusseisener Pumpbrunnen, wie er im 19. Jahrhundert üblich war. [[1998]] hat der Verein ''Schöneres Vach'' unter die Pumpe einen Brunnentrog gestellt und die kleine Anlage hergerichtet.<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt - Band 2 (Buch)|Seite=117}}</ref> In der Nähe des Platzes befinden sich noch einige Gebäude, die die zentrale Stelle des Ortes lange prägten, wie das ehemalige [[Am Vacher Markt 8|Gasthaus ''Zur Krone'']] und die [[Brückenstraße 2|Dorfschmiede]].
+
Der Platz befindet sich an der Schnittstelle der Straßen nach Fürth, Herzogenaurach und Erlangen. Hier steht auch der [[Vacher Wasserbrunnen|Dorfbrunnen]], ein gusseisener Pumpbrunnen, wie er im 19. Jahrhundert üblich war. [[1998]] hat der Verein ''Schöneres Vach'' unter die Pumpe einen Brunnentrog gestellt und die kleine Anlage hergerichtet.<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt - Band 2 (Buch)|Seite=117}}</ref> Anlässlich des Brunnenfestes hat die Vorsitzende des Fördervereins „Schöneres Vach“ Erika Hefele im Beisein von OB [[Wilhelm Wenning]] einen Brunnentrog aus Quarzit am Marktplatz übergeben, der gemeinsam mit der gußeisernen Pumpe an vergangene Zeiten anknüpft, als der Brunnen noch als Viehtränke genutzt wurde. Nicht gerettet konnte die uralte, aber kranke Linde an gleicher Stelle, die durch eine Neupflanzung ersetzt werden soll. Zum Opfer fiel der stattliche Baum der zunehmenden Einengung des vorbeifließenden Verkehrs, der nach Ansicht der Vacher ein unerträgliches Ausmaß angenommen hat. Die Bewohner wünschen sich eine Entlastung durch den geplanten Hüttendorfer Talübergang.  <ref>In:[[Fürther Nachrichten]]  vom 20. Mai 1998  (Druckausgabe)</ref>  In der Nähe des Platzes befinden sich noch einige Gebäude, die die zentrale Stelle des Ortes lange prägten, wie das ehemalige [[Am Vacher Markt 8|Gasthaus ''Zur Krone'']] und die [[Brückenstraße 2|Dorfschmiede]].
    
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü