Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
36 Bytes hinzugefügt ,  21:33, 26. Mai 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
Dem Gebäude mit der Bezeichnung '''Königstraße 58''' wurde ab [[1792]] die Nummer 300 zugeordnet, ab [[1827]] die Nummer 33, I. Bez., seit [[1860]] dann die Nummer 29 und seit [[1890]] schließlich die Nummer Königstraße 58. Im Zuge der [[Flächensanierung]] des [[Gänsberg|Gänsbergs]] wurde das Gebäude gänzlich abgerissen und durch einen kompletten Neubau aus den 1970er Jahren ersetzt.
 
Dem Gebäude mit der Bezeichnung '''Königstraße 58''' wurde ab [[1792]] die Nummer 300 zugeordnet, ab [[1827]] die Nummer 33, I. Bez., seit [[1860]] dann die Nummer 29 und seit [[1890]] schließlich die Nummer Königstraße 58. Im Zuge der [[Flächensanierung]] des [[Gänsberg|Gänsbergs]] wurde das Gebäude gänzlich abgerissen und durch einen kompletten Neubau aus den 1970er Jahren ersetzt.
   −
Ursprünglich soll die Königstraße 52, 54 und 56 ein gemeinsames Besitztum gebildet haben.<ref>siehe dazu Gottlieb Wunschel in der Häuserchronik "Alt-Fürth" zu Königstraße 52, 54 und 56</ref>
+
Ursprünglich soll die Königstraße 52, 54, 56, 60, 62 sowie Mohrenstraße 14, 16, 18, 20 und 22 ein gemeinsames Besitztum gebildet haben.<ref>siehe dazu Gottlieb Wunschel in der Häuserchronik "Alt-Fürth" zu Königstraße 58</ref>
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
17.858

Bearbeitungen

Navigationsmenü