Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
187 Bytes hinzugefügt ,  14:08, 12. Dez. 2012
UA Jazzmesse
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Christian Martin Gabriel''' (* [[Geburtsjahr::1963]] in [[Geburtsort::Wilhelmshaven]]) ist [[Beruf::Komponist]], [[Beruf::Organist]] und [[Beruf::Chorleiter]]. Er lebt in Fürth.
 
'''Christian Martin Gabriel''' (* [[Geburtsjahr::1963]] in [[Geburtsort::Wilhelmshaven]]) ist [[Beruf::Komponist]], [[Beruf::Organist]] und [[Beruf::Chorleiter]]. Er lebt in Fürth.
   −
Christian Martin Gabriel studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Künste Bremen. Nach ersten Berufsjahren in Hamburg, wo er den Harburger Gospelchor leitete, wurde er 1999 Kantor mit Schwerpunkt Jazz an der Dreieinigkeitskirche Nürnberg. Hier realisierte er das Projekt ''Eine Jazzorgel für Gostenhof'' und initiierte die Reihe ''Jazz in Dreieinigkeit'', inzwischen erweitert zum Projekt ''Jazz in Kirchen''.
+
Christian Martin Gabriel studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Künste Bremen. Nach ersten Berufsjahren in Hamburg, wo er den Harburger Gospelchor leitete, kam er 1999 in die Metropolregion Nürnberg-Fürth. Hier realisierte er das Projekt ''Eine Jazzorgel für Gostenhof'' und initiierte die Reihe ''Jazz in Dreieinigkeit'', inzwischen erweitert zum Projekt ''Jazz in Kirchen''.
    
Im Jahr 2009 gründete Christian Martin Gabriel den [[Konzertchor Nürnberg-Fürth]]. Mit ihm führt er Werke von Bach bis zur Moderne auf, darunter auch eigene Kompositionen wie ''Cantate Domino'' und die ''Jazzmesse''. Darüber hinaus konzertiert er überregional als Jazzorganist und -pianist.
 
Im Jahr 2009 gründete Christian Martin Gabriel den [[Konzertchor Nürnberg-Fürth]]. Mit ihm führt er Werke von Bach bis zur Moderne auf, darunter auch eigene Kompositionen wie ''Cantate Domino'' und die ''Jazzmesse''. Darüber hinaus konzertiert er überregional als Jazzorganist und -pianist.
Zeile 10: Zeile 10:  
;Vokalwerke
 
;Vokalwerke
 
* ''Cantate Domino'' (2001) für gemischten Chor (SAB) und Orgel
 
* ''Cantate Domino'' (2001) für gemischten Chor (SAB) und Orgel
* ''Jazzmesse'' (2003) für Mezzosopran, Tenor, gemischten Chor (SATB), Horn, Pauken und Streichorchester
+
* ''Jazzmesse'' (2003) für Mezzosopran, Tenor, gemischten Chor (SATB), Horn, Pauken und Streichorchester. UA 2003 Nürnberg (Dreieinigkeitskirche). Daniela Jungblut (Mezzosopran), Salvador Guzman (Tenor), Chor der Dreieinigkeitskirche, KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer, Christian Martin Gabriel (Dirigent)
 
* ''Verheißung der Glocken'' (2012). Text: [[Michael Herrschel]]. UA 25. November 2012 Fürth ([[Auferstehungskirche]], 49. [[Fürther Kirchenmusiktage]]). [[Monika Teepe]] (Sopran), Ensemble „Les esprits follets“: Marion Ludwig (Flöte), Beatrix Köhle (Oboe), Günter Voit (Klarinette), Wilfried Krüger (Horn), Maria Castro (Fagott), Pauls Andersons (Zimbeln & Pauken), [[Sirka Schwartz-Uppendieck]] (Klavier), Christian Martin Gabriel (Dirigent)
 
* ''Verheißung der Glocken'' (2012). Text: [[Michael Herrschel]]. UA 25. November 2012 Fürth ([[Auferstehungskirche]], 49. [[Fürther Kirchenmusiktage]]). [[Monika Teepe]] (Sopran), Ensemble „Les esprits follets“: Marion Ludwig (Flöte), Beatrix Köhle (Oboe), Günter Voit (Klarinette), Wilfried Krüger (Horn), Maria Castro (Fagott), Pauls Andersons (Zimbeln & Pauken), [[Sirka Schwartz-Uppendieck]] (Klavier), Christian Martin Gabriel (Dirigent)
  
190

Bearbeitungen

Navigationsmenü