Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  20:36, 10. Nov. 2022
K
Zeile 29: Zeile 29:     
:''Nach Klärung einiger baurechtlicher Fragen (insbesondere bzgl. erlaubter Dachhöhe und Geschosszahl, aber auch Natur- und Gewässerschutz) konnten die beiden neuen Stadtvillen zusammen mit einer Tiefgarage errichtet und im Herbst 1994 eingeweiht werden. Zur Wahrung der Maximalhöhe sind die Häuser etwas tiefer gesetzt, so dass die Erdgeschosswohnungen unterhalb des Außenniveaus liegen. Das linke Haus bekam die Adresse Schwedenstr. 15 zugeteilt, das rechte Schwedenstr. 17. Die Nummer 19 ist z.Zt. unbelegt. Einige der Wohnungskäufer bzw. Interessenten haben einen besonderen Bezug zu dem Anwesen, da sie in der Klinik Westvorstadt zur Welt gekommen sind (Motto: "Da, wo ich geboren bin, da möchte ich auch wohnen"). Die Fa. Amann + Partner existiert wohl nicht mehr. Gerüchte besagen, dass dieses Vorhaben letztendlich zur ihrer Insolvenz geführt haben soll.''<ref>Jochen Neumann, Schwedenstr. 12, Fürth, 5. Juli 2022 </ref>
 
:''Nach Klärung einiger baurechtlicher Fragen (insbesondere bzgl. erlaubter Dachhöhe und Geschosszahl, aber auch Natur- und Gewässerschutz) konnten die beiden neuen Stadtvillen zusammen mit einer Tiefgarage errichtet und im Herbst 1994 eingeweiht werden. Zur Wahrung der Maximalhöhe sind die Häuser etwas tiefer gesetzt, so dass die Erdgeschosswohnungen unterhalb des Außenniveaus liegen. Das linke Haus bekam die Adresse Schwedenstr. 15 zugeteilt, das rechte Schwedenstr. 17. Die Nummer 19 ist z.Zt. unbelegt. Einige der Wohnungskäufer bzw. Interessenten haben einen besonderen Bezug zu dem Anwesen, da sie in der Klinik Westvorstadt zur Welt gekommen sind (Motto: "Da, wo ich geboren bin, da möchte ich auch wohnen"). Die Fa. Amann + Partner existiert wohl nicht mehr. Gerüchte besagen, dass dieses Vorhaben letztendlich zur ihrer Insolvenz geführt haben soll.''<ref>Jochen Neumann, Schwedenstr. 12, Fürth, 5. Juli 2022 </ref>
 +
    
:''Nach dem Kauf des Hauses durch die Firma Grundig bzw. deren Manager Grießmeier wurde der Bau fast bis zur Unkenntlichkeit verändert. Es wurde ein Vorbau und ein Hallenbad angebaut, sowie neue Terrassen.  
 
:''Nach dem Kauf des Hauses durch die Firma Grundig bzw. deren Manager Grießmeier wurde der Bau fast bis zur Unkenntlichkeit verändert. Es wurde ein Vorbau und ein Hallenbad angebaut, sowie neue Terrassen.  
Zeile 35: Zeile 36:  
Ich (Dieter Schaefer) kam in der Langschen Klinik zur Welt, habe aber nicht aus Nostalgiegründen dort eine Wohnung gekauft. Wer von den Erstbesitzern der Wohnungen noch dort geboren ist, weiß ich nicht.  
 
Ich (Dieter Schaefer) kam in der Langschen Klinik zur Welt, habe aber nicht aus Nostalgiegründen dort eine Wohnung gekauft. Wer von den Erstbesitzern der Wohnungen noch dort geboren ist, weiß ich nicht.  
   −
Die Pleite der Firma Amman (Doppel-M!) und Partner ging nicht auf das   
+
:''Die Pleite der Firma Amman (Doppel-M!) und Partner ging nicht auf das   
 
Bauvorhaben in Fürth zurück, sondern auf ein Immobiliengeschäft in den neuen  
 
Bauvorhaben in Fürth zurück, sondern auf ein Immobiliengeschäft in den neuen  
 
Bundesländern (Leipzig), durch das sie sich übernommen hatte.''<ref>Margit und Dieter Schaefer, Schwedenstr., Fürth, 25. Oktober 2022 </ref>
 
Bundesländern (Leipzig), durch das sie sich übernommen hatte.''<ref>Margit und Dieter Schaefer, Schwedenstr., Fürth, 25. Oktober 2022 </ref>

Navigationsmenü