Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
140 Bytes hinzugefügt ,  13:19, 22. Feb. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:     
Nach seinem Tod 1850 heiratete die Witwe den Niederstettener Bärmann Berneis<ref>1851 als [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503863_00552/pct:7.21797,21.97766,44.83748,6.17608/full/0/default.jpg Bürger und Metallwarenhändler] aufgenommen; siehe Fürther Tagblatt vom 5. Juni 1851</ref>, der das Geschäft seiner Frau übernahm und es in den folgenden Jahren zu einem Großhandel ausbaute.
 
Nach seinem Tod 1850 heiratete die Witwe den Niederstettener Bärmann Berneis<ref>1851 als [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503863_00552/pct:7.21797,21.97766,44.83748,6.17608/full/0/default.jpg Bürger und Metallwarenhändler] aufgenommen; siehe Fürther Tagblatt vom 5. Juni 1851</ref>, der das Geschäft seiner Frau übernahm und es in den folgenden Jahren zu einem Großhandel ausbaute.
 +
 +
==Namensvetter==
 +
Im März 1797 stirbt der Schutzjud Joseph Löw Nathan Dünkelsbühler.<ref>[[Fürther Anzeiger]] vom 14. März 1797</ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Navigationsmenü