Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
519 Bytes hinzugefügt ,  22:08, 12. Mär. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 54: Zeile 54:     
So beschreibt der neue Fürther Rabbiner Schabbatai Scheftel Horovitz (Rabbiner von 1628 bis 1632) in poetischen Worten, seine ersten Eindrücke über die "''Kehilla Keduscha Fiorda''".
 
So beschreibt der neue Fürther Rabbiner Schabbatai Scheftel Horovitz (Rabbiner von 1628 bis 1632) in poetischen Worten, seine ersten Eindrücke über die "''Kehilla Keduscha Fiorda''".
 +
 +
== Parnaß und Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Fürth ==
 +
 +
In alter Zeit hießen die gewählten Gemeindevorsteher, Parnaß (Parnass/ Barnosss), d.h. Versorger.
 +
 +
Als ab der bayerischer Zeit die Jüdische Gemeinde eine "Körperschaft des öffentlichen Rechts" wurde (ab 1947 wieder), nannte man sie Vorstände der Israelitischen Kultusgemeinde, mit einem Vorsitzenden als Geschäftsführer.
 +
 +
Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Fürth
 +
 +
* ?
 +
* Jean Mandel (1947-1950 und 1954-1974)
 +
* ?
 +
* Gisela Naomi Blume (seit ?)
 +
    
== Literatur und Medien ==
 
== Literatur und Medien ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü