Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
86 Bytes hinzugefügt ,  10:42, 25. Apr. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
|Baujahr=1932
 
|Baujahr=1932
 
|Architekt=Jean Voigt
 
|Architekt=Jean Voigt
|Gebäude besteht=Ja
+
|Gebäude besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|lat=49.48360712641035
 
|lat=49.48360712641035
Zeile 18: Zeile 18:  
Nach dem 2. Weltkrieg wohnten hier zunächst US-Army-Beschäftigte, offensichtlich war das Haus während dieser Zeit durch die US-Militärregierung als Wohnraum für das eigene Personal beschlagnahmt worden. In dem Gebäude lebte die Familie Fischer, zuletzt Prof. Dr. [[Walter Fischer]], der langjähriger stellvertretender Stadtheimatpfleger der Stadt Fürth war. Nach seinem Tod 2015 war das Haus noch einige Jahre bewohnt, ab ca. 2020 stand es leer. 2022 wurde durch einen Bauträger ein Abrissantrag gestellt zur Errichtung neuer Gebäude auf dem Grundstück.
 
Nach dem 2. Weltkrieg wohnten hier zunächst US-Army-Beschäftigte, offensichtlich war das Haus während dieser Zeit durch die US-Militärregierung als Wohnraum für das eigene Personal beschlagnahmt worden. In dem Gebäude lebte die Familie Fischer, zuletzt Prof. Dr. [[Walter Fischer]], der langjähriger stellvertretender Stadtheimatpfleger der Stadt Fürth war. Nach seinem Tod 2015 war das Haus noch einige Jahre bewohnt, ab ca. 2020 stand es leer. 2022 wurde durch einen Bauträger ein Abrissantrag gestellt zur Errichtung neuer Gebäude auf dem Grundstück.
   −
Laut Landesamt für Denkmalschutz ist besonders im Innenbereich die ungewöhnliche dichte und in hoher Qualität erhaltene Innenausstattung erwähnenswert. Eine Prüfung, ob das Gebäude die Voraussetzungen des Denkmalschutzes erfüllt, lief seit 2022 und endete Anfang 2023 mit dem Statement, dass eine Denkmaleigenschaft nicht vorliegen würde.
+
Laut Landesamt für Denkmalschutz war besonders im Innenbereich die ungewöhnliche dichte und in hoher Qualität erhaltene Innenausstattung erwähnenswert. Eine Prüfung, ob das Gebäude die Voraussetzungen des Denkmalschutzes erfüllt, lief seit 2022 und endete Anfang 2023 mit dem Statement, dass eine Denkmaleigenschaft nicht vorliegen würde. Das Gebäude wurde Ende April 2023 abgerissen um Platz zu machen für einen Neubau.
    
== Eigentümer ==
 
== Eigentümer ==
85.997

Bearbeitungen

Navigationsmenü