Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
107 Bytes hinzugefügt ,  16:18, 6. Jun. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:  
[[Datei:Stern 1849.jpg‎|miniatur|right|Zeitungsanzeige von Wilhelm Stern, 1849]]
 
[[Datei:Stern 1849.jpg‎|miniatur|right|Zeitungsanzeige von Wilhelm Stern, 1849]]
 
Im Juni [[1847]] begann Wilhelm Stern in Fürth mit der Herstellung von buntem und gepresstem Papier sowie Goldpapier. Dabei beschäftigte er zunächst 17 Arbeiter.<ref>Stadtarchiv Fürth, Fach 204, Nr. 2, Brief vom 7. Juni 1847</ref> [[1850]] wurde Stern Mitglied in der Fürther Gewerbe- und Handelskammer.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 1. Mai 1850</ref>
 
Im Juni [[1847]] begann Wilhelm Stern in Fürth mit der Herstellung von buntem und gepresstem Papier sowie Goldpapier. Dabei beschäftigte er zunächst 17 Arbeiter.<ref>Stadtarchiv Fürth, Fach 204, Nr. 2, Brief vom 7. Juni 1847</ref> [[1850]] wurde Stern Mitglied in der Fürther Gewerbe- und Handelskammer.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 1. Mai 1850</ref>
Im Jahr [[1852]] wurde die Firma offiziell gegründet. Stern bezog mit seinen Arbeitern ein neuerbautes Fabrikgebäude an der Ecke [[Hirschenstraße]] und [[Rosenstraße]]. In der Erhebung für Handel- und industrielle Fabrikbetriebe in Fürth von 1866 werden 50 Mitarbeiter aufgeführt.
+
Im Jahr [[1852]] wurde die Firma offiziell gegründet. Stern bezog mit seinen Arbeitern ein neuerbautes Fabrikgebäude an der Ecke [[Hirschenstraße]] und [[Rosenstraße]]. In der Erhebung für Handel- und industrielle Fabrikbetriebe in Fürth von 1866 werden 50 Mitarbeiter aufgeführt.<ref>{{BuchQuelle|Wirtschaft und Gesellschaft Fürths in neuerer und neuester Zeit (Buch)|Seite=102}}</ref>
    
Stern leitete die Fabrik als Alleininhaber bis zu seinem Tod im Jahr [[1876]].
 
Stern leitete die Fabrik als Alleininhaber bis zu seinem Tod im Jahr [[1876]].

Navigationsmenü