Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
168 Bytes hinzugefügt ,  11:34, 27. Jun. 2023
Lokalberichterstattung
Zeile 2: Zeile 2:     
==Angebot==
 
==Angebot==
Der Verein hatte 2021 etwa 100 Mitglieder. Angeboten wird Kanuslalom als Wettkampfsport, aber auch Kanuwandern für die ganze Familie. Regelmäßig trainieren 10 - 15 Kinder und Jugendliche im Kajak und Canadier-Einer. Ausnahme ist Annkatrin Plochmann, die hier professionell aktiv ist. Neben dem Training auf der heimatlichen Rednitz finden auch andernorts regelmäßig Touren auf fränkischen Flüssen und in alpinem Wildwasser statt.
+
Der Verein hatte 2021 etwa 100 Mitglieder. Angeboten wird Kanuslalom als Wettkampfsport, aber auch Kanuwandern für die ganze Familie. Regelmäßig trainieren 10 - 15 Kinder und Jugendliche im Kajak und Canadier-Einer. Ausnahme ist Annkatrin Plochmann, die hier professionell aktiv ist. Auch ihre Schwestern Amelie und Antonia starten bei Wettkämpfen. Neben dem Training auf der heimatlichen Rednitz finden auch andernorts regelmäßig Touren auf fränkischen Flüssen und in alpinem Wildwasser statt.
    
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Zeile 20: Zeile 20:  
* Kilian Trabert: ''"Für den Sport geben wir fast alles auf"''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Mai 2019 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de - [https://www.nordbayern.de/region/1.8901626 online abrufbar]
 
* Kilian Trabert: ''"Für den Sport geben wir fast alles auf"''. In: Fürther Nachrichten vom 17. Mai 2019 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de - [https://www.nordbayern.de/region/1.8901626 online abrufbar]
 
* Matthias Orgeldinger: ''Spannende Entdeckungen entlang der Stadtgrenze''. In: Fürther Nachrichten vom 28. September 2021, S. 28 (Druckausgabe)
 
* Matthias Orgeldinger: ''Spannende Entdeckungen entlang der Stadtgrenze''. In: Fürther Nachrichten vom 28. September 2021, S. 28 (Druckausgabe)
 +
* red: ''Weiterer Erfolg im Kanuslalom''. In: Fürther Nachrichten vom 1. Oktober 2022 (Druckausgabe)
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Navigationsmenü