Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
20 Bytes hinzugefügt ,  16:09, 8. Aug. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
Seit 2020 konzipiert und leitet Maja Bogaczewicz transkulturell ausgerichtete Ausstellungen und interdisziplinäre Kunstprojekte zu den aktuellen Themen. Ihr erstes realisiertes Vorhaben dieser Art war das "Global Art Wohnzimmer" – ein begehbares Environment mit einem Kunst- und Vermittlungs-Programm, gezeigt im Jahr 2021 im Rahmen des Global Art Festivals im [[Germanischen Nationalmuseum Nürnberg]]. Das neuste Projekt war der [["Jakob-Wassermann-Rundweg 2023"]] – ein interdisziplinärer Kulturpfad im öffentlichen Raum, gemeinsam mit der Autorin und Menschenrechtsaktivistin Şehbal Şenyurt Arınlı im Auftrag der Stadt Fürth anlässlich des 150. Jubiläums des jüdischen Schriftstellers [[Jakob Wassermann]] entwickelt.
 
Seit 2020 konzipiert und leitet Maja Bogaczewicz transkulturell ausgerichtete Ausstellungen und interdisziplinäre Kunstprojekte zu den aktuellen Themen. Ihr erstes realisiertes Vorhaben dieser Art war das "Global Art Wohnzimmer" – ein begehbares Environment mit einem Kunst- und Vermittlungs-Programm, gezeigt im Jahr 2021 im Rahmen des Global Art Festivals im [[Germanischen Nationalmuseum Nürnberg]]. Das neuste Projekt war der [["Jakob-Wassermann-Rundweg 2023"]] – ein interdisziplinärer Kulturpfad im öffentlichen Raum, gemeinsam mit der Autorin und Menschenrechtsaktivistin Şehbal Şenyurt Arınlı im Auftrag der Stadt Fürth anlässlich des 150. Jubiläums des jüdischen Schriftstellers [[Jakob Wassermann]] entwickelt.
   −
== Ausstellungen in Atelier & Galerie Maja Bogaczewicz (Auswahl) ==
+
== Ausstellungen und Veranstaltungen in Atelier & Galerie Maja Bogaczewicz (Auswahl) ==
 
* 24. Juni 2023 ''Şehbal Şenyurt Arınlı: Sag Nein!'' - Lesung mit Gespräch auf türkisch und deutsch (Sprecherin: Sabine Forkel-Kutschka)
 
* 24. Juni 2023 ''Şehbal Şenyurt Arınlı: Sag Nein!'' - Lesung mit Gespräch auf türkisch und deutsch (Sprecherin: Sabine Forkel-Kutschka)
 
* 15. Oktober - 15. Dezember 2022: ''Elemente'' (mit Reinhard Erbes und Thomas Besenbeck)
 
* 15. Oktober - 15. Dezember 2022: ''Elemente'' (mit Reinhard Erbes und Thomas Besenbeck)
149

Bearbeitungen

Navigationsmenü