Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
435 Bytes hinzugefügt ,  22:09, 12. Sep. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Mayors for Peace''' (dt.: '''Bürgermeister für den Frieden''') ist ein [[1982]] initiiertes Aktionsbündnis, in dem sich weltweit über 8.000 [[Bürgermeister]] für "eine friedliche Welt ohne Atomwaffen" einsetzen. Für die [[Stadt Fürth]] trat im März [[1985]]<ref>[https://www.mayorsforpeace.org/en/members/list-members/european/ Mayors for Peace (Int'l), List of Member Cities: Europe], abgerufen am 3. Juli 2022</ref> der damalige Amtsinhaber, [[Oberbürgermeister]] [[Uwe Lichtenberg]] dem weltweiten Städtebündnis bei.
+
[[Datei:Mayors for Peace Logo.png|mini|right|Logo: Mayors for Peace]]
 +
'''Mayors for Peace''' (dt.: '''Bürgermeister für den Frieden''') ist ein [[1982]] initiiertes Aktionsbündnis, in dem sich weltweit über 8.000 [[Bürgermeister]] für "eine friedliche Welt ohne Atomwaffen" einsetzen. Für die [[Stadt Fürth]] trat im März [[1985]]<ref>[https://www.mayorsforpeace.org/en/members/list-members/european/ Mayors for Peace (Int'l), List of Member Cities: Europe], abgerufen am 3. Juli 2022</ref> der damalige Amtsinhaber, [[Oberbürgermeister]] [[Uwe Lichtenberg]] dem internationalen Städtebündnis bei.
    
== Organisation ==
 
== Organisation ==
Zeile 6: Zeile 7:  
== Flaggentag ==
 
== Flaggentag ==
 
Am Flaggentag, dem [[8. Juli]] wird jedes Jahr vom (Ober-)Bürgermeister die ''Mayors for Peace''-Fahne gehisst und die Öffentlichkeit über die Medien über das Kernanliegen des Bündnisses informiert: ''eine friedliche Welt ohne Atomwaffen''.<ref>[https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Mayors-for-Peace/Flaggentag/Aufruf-zur-Beteiligung-am-8.-Juli Mayors for Peace Deutschland ("Leadcity")], abgerufen am 3. Juli 2022</ref>
 
Am Flaggentag, dem [[8. Juli]] wird jedes Jahr vom (Ober-)Bürgermeister die ''Mayors for Peace''-Fahne gehisst und die Öffentlichkeit über die Medien über das Kernanliegen des Bündnisses informiert: ''eine friedliche Welt ohne Atomwaffen''.<ref>[https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Politische-Gremien/Mayors-for-Peace/Flaggentag/Aufruf-zur-Beteiligung-am-8.-Juli Mayors for Peace Deutschland ("Leadcity")], abgerufen am 3. Juli 2022</ref>
 +
 +
Das Datum wurde gewählt, um an ein Rechtsgutachten des [[wikipedia:Internationaler Gerichtshof|Internationalen Gerichtshofs]] in Den Haag vom 8. Juli [[1996]] zu erinnern. Der IGH stellte in diesem wegweisenden Gutachten fest, dass die Androhung und Verwendung von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen.
    
== Hiroshima-Mahnmal ==
 
== Hiroshima-Mahnmal ==
Zeile 47: Zeile 50:  
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
{{Bilder dieses Vereins}}
 
{{Bilder dieses Vereins}}
 +
 +
== Videos ==
 +
{{Youtube|mFUsrzJpmak}}
    
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politik]]
2.943

Bearbeitungen

Navigationsmenü