Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 12: Zeile 12:  
|Verleihung am=2001/11/15
 
|Verleihung am=2001/11/15
 
}}
 
}}
'''Hatto Bauer''' (geb. [[23. Oktober]] [[1923]]; gest. [[11. November]] [[2023]] in Fürth) war von Beruf Steuerberater. Er gründete 1949 das damalige Steuerberatungsbüro Studtrucker & Lohmann in der [[Benno-Strauß-Straße]] 5 in Fürth, heute Steuerberatung Studrucker. Seine Nachfolger übernahmen 1992 die Alleinvertretung des Büros, nachdem sich Bauer zurück gezogen hatte.<ref>Homepage Studtrucker & Lohmann, online abgerufen am 4. Januar 2017 | 23:42 Uhr - [http://www.stb-studtrucker.de/content/inhalte/wir_%C3%BCber_uns/geschichte/index.html online abrufbar]</ref><ref>Homepage Studtrucker & Lohmann online abgerufen am 22. November 2023 - [https://www.stb-studtrucker.de/de/das_sind_wir/team/index.html online abrufbar]</ref>
+
'''Hatto Bauer''' (geb. [[23. Oktober]] [[1923]]; gest. [[11. November]] [[2023]] in Fürth) war von Beruf Steuerberater. Er gründete 1949 das damalige Steuerberatungsbüro Studtrucker & Lohmann in der [[Benno-Strauß-Straße]] 5 in Fürth, heute Steuerberatung Studrucker. Seine Nachfolger übernahmen 1992 die Alleinvertretung des Büros, nachdem sich Bauer zurück gezogen hatte.<ref>Homepage Studtrucker & Lohmann, online abgerufen am 4. Januar 2017 | 23:42 Uhr - [http://www.stb-studtrucker.de/content/inhalte/wir_%C3%BCber_uns/geschichte/index.html online]</ref><ref>Homepage Studtrucker & Lohmann online abgerufen am 22. November 2023 - [https://www.stb-studtrucker.de/de/das_sind_wir/team/index.html online]</ref>
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
Bauer führte gemeinsam mit seiner Schwiegertochter Irmtraud Bauer die [[Karl-und-Anna-Leupold-Stiftung]], die der Fürther [[Karl Leupold Maschinenfabrik|Maschinenfabrikant]] [[Karl Leupold]] 1972 ins Leben gerufen hat. In dieser Funktion schüttet er jährlich ca. 150.000 Euro an minderbemittelte oder bedürftige Personen, die Jugend- und Altersfürsorge, Ausbildungsförderung und Sportförderung aus.  
 
Bauer führte gemeinsam mit seiner Schwiegertochter Irmtraud Bauer die [[Karl-und-Anna-Leupold-Stiftung]], die der Fürther [[Karl Leupold Maschinenfabrik|Maschinenfabrikant]] [[Karl Leupold]] 1972 ins Leben gerufen hat. In dieser Funktion schüttet er jährlich ca. 150.000 Euro an minderbemittelte oder bedürftige Personen, die Jugend- und Altersfürsorge, Ausbildungsförderung und Sportförderung aus.  
Zeile 22: Zeile 22:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* BmpA: ''Großzügige Spende der Leupold-Stiftung''. In: Homepage der Stadt Fürth, 24. Oktober 2011 - [http://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/aelter-werden-in-Fuerth/Grosszuegige-Spende-der-Leupold-Stiftung.aspx online abrufbar]
+
* BmpA: ''Großzügige Spende der Leupold-Stiftung''. In: Homepage der Stadt Fürth, 24. Oktober 2011 - [http://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/aelter-werden-in-Fuerth/Grosszuegige-Spende-der-Leupold-Stiftung.aspx online]
* fn: ''Vorbild für Stiftergemeinschaft''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. Januar 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.2642248 online abrufbar]
+
* fn: ''Vorbild für Stiftergemeinschaft''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. Januar 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.2642248 online]
* Volker Dittmar: ''Fürther Wohltäter mit Langzeitwirkung.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. Dezember 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.3322058 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Fürther Wohltäter mit Langzeitwirkung.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. Dezember 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.3322058 online]
 
* Thomas Scherer: ''„Eine einzelne Rose zum 100. Geburtstag“''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Oktober 2023 - Druckausgabe
 
* Thomas Scherer: ''„Eine einzelne Rose zum 100. Geburtstag“''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Oktober 2023 - Druckausgabe
 
* Todesanzeige der Familie. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. November 2023 - Druckausgabe
 
* Todesanzeige der Familie. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. November 2023 - Druckausgabe
15.529

Bearbeitungen

Navigationsmenü