Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
32 Bytes hinzugefügt ,  13:59, 8. Jul. 2013
Zeile 12: Zeile 12:  
== Strecken in Fürth ==
 
== Strecken in Fürth ==
   −
Die Straßenbahntrasse führte von Nürnberg kommend zunächst durch die Nürnberger Str., bog dann in die heutige [[Gustav-Schickedanz-Straße]] ein und führte bis zur Weinstr. (heutige [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]). Nach Einstellung der [[Ludwigseisenbahn]] wurde sie 1927 auf deren Trasse in der Hornschuchpromenade verlegt.
+
Die Straßenbahntrasse führte von Nürnberg kommend zunächst durch die Nürnberger Str., bog dann in die heutige [[Gustav-Schickedanz-Straße]] ein und führte bis zur Weinstr. (heutige [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]). Nach Einstellung der [[Ludwigseisenbahn]] wurde sie 1927 auf deren Trasse in der [[Hornschuchpromenade]] verlegt.
    
1898 wurden die Strecken bis zur Maxbrücke bzw. im Süden bis zur Holzstr. verlängert, 1907 folgte noch die Erweiterung zur [[Flößaustraße]].
 
1898 wurden die Strecken bis zur Maxbrücke bzw. im Süden bis zur Holzstr. verlängert, 1907 folgte noch die Erweiterung zur [[Flößaustraße]].
1927 wurde die Verbindung von der Freiheit durch die Bahnhofstr. und [[Maxstraße]] zur [[Schwabacher Straße]] in Betrieb genommen, 1928 die Verlängerung zur [[Billinganlage]].
+
1927 wurde die Verbindung von der [[Fürther Freiheit]] durch die Bahnhofstr. und [[Maxstraße]] zur [[Schwabacher Straße]] in Betrieb genommen, 1928 die Verlängerung zur [[Billinganlage]].
    
Die Strecke [[Maxstraße]] - [[Mathildenstraße]] durch die [[Schwabacher Straße]] (südlicher Teil der heutigen Fußgängerzone) wurde [[1954]] stillgelegt. Die [[Fürther Freiheit]] wurde zum zentralen Umsteigepunkt.
 
Die Strecke [[Maxstraße]] - [[Mathildenstraße]] durch die [[Schwabacher Straße]] (südlicher Teil der heutigen Fußgängerzone) wurde [[1954]] stillgelegt. Die [[Fürther Freiheit]] wurde zum zentralen Umsteigepunkt.
Zeile 25: Zeile 25:  
Im letzten Betriebszustand 1981 existierten im Fürther Straßenbahnnetz 3 Wendeschleifen:
 
Im letzten Betriebszustand 1981 existierten im Fürther Straßenbahnnetz 3 Wendeschleifen:
   −
Um den Centaurenbrunnen am Bahnhofsvorplatz konnte aus Richtung [[Fürther Freiheit]]
+
Um den [[Gebäude::Centaurenbrunnen]] am [[Bahnhofsplatz]] konnte aus Richtung [[Fürther Freiheit]]
 
gedreht werden.
 
gedreht werden.
  
123

Bearbeitungen

Navigationsmenü