Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
27 Bytes hinzugefügt ,  01:09, 27. Dez. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 55: Zeile 55:  
* ''Schickedanz, Gustav''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 315 f.
 
* ''Schickedanz, Gustav''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 315 f.
   −
* Theo Reubel-Ciani: "Gustav Schickedanz und sein Jahrhundert. Zum 100. Geburtstag des Quelle–Gründers." Fürth, 1. Januar 1995, Fürth, Sebald Druck und Verlag GmbH, 347 S.
+
* Reubel-Ciani, Theo: "Gustav Schickedanz und sein Jahrhundert. Zum 100. Geburtstag des Quelle–Gründers." Fürth, 1. Januar 1995, Fürth, Sebald Druck und Verlag GmbH, 347 S.
   −
* dpa: ''Quelle-Gründer übernahm jüdischen Besitz. Gustav Schickedan profitierte von Nazis''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 166 vom 22. Juli 2009, S. 2 - [http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1055780&kat=6 NZ]
+
* Schäfer, Claus W.: ''Die Quelle des Wohlstandes. Gustav Schickedanz und Fürth''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]] 2,3,4/2007, S.87 - 99.
   −
* NN: ''Quelle profitierte von den Nazis - Gustav Schickedanz trat schon 1932 der NSDAP bei''. In: Nürnberger Nachrichten vom 24. Juli 2009 - [http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1056581&kat=3&man=3 NN]
+
* Dietzfelbinger, Eckart: ''Warum braune Flecken kein Makel blieben'' : Anmerkungen zum Fall Gustav Schickedanz'', in: Transit Nürnberg  2.2008, S. 31 - 37 
   −
* Claus W. Schäfer: Die Quelle des Wohlstandes. Gustav Schickedanz und Fürth. in: Fürther Geschichtsblätter 2-4 (2007), S. 87-99.
+
* Schöllgen, Gregor: "Biographie eines Revolutionärs. Gustav Schickedanz 1895 - 1977." Berlin: Berlin Verlage, 2010, 464 S.
   −
* Dietzfelbinger, Eckart: ''Warum braune Flecken kein Makel blieben'' : Anmerkungen zum Fall Gustav Schickedanz'', in: Transit Nürnberg  2.2008, S. 31 - 37 
+
==Lokalpresse==
 
+
* dpa: ''Quelle-Gründer übernahm jüdischen Besitz. Gustav Schickedan profitierte von Nazis''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 166 vom 22. Juli 2009, S. 2 - [http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1055780&kat=6 NZ]
* Gregor Schöllgen: "Biographie eines Revolutionärs. Gustav Schickedanz 1895 - 1977." Berlin: Berlin Verlage, 2010, 464 S.
      +
* NN: ''Quelle profitierte von den Nazis - Gustav Schickedanz trat schon 1932 der NSDAP bei''. In: Nürnberger Nachrichten vom 24. Juli 2009 - [http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1056581&kat=3&man=3 NN]
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  
117.751

Bearbeitungen

Navigationsmenü