Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
284 Bytes hinzugefügt ,  11:50, 1. Mär. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Johannes-Götz-Weg''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Dambach]]. Sie ist benannt nach dem bekannten Fürther Bildhauer [[Johannes Götz]] und liegt am äußersten südlichen Rand der sogenannten ''Westvorstadt''.
+
{{GebäudeKarte|lat=49.46317|lon=10.97177|zoom=17}}
    +
Der '''Johannes-Götz-Weg''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Dambach]]. Sie wurde 1952 nach nach dem bekannten Fürther Bildhauer [[Johannes Götz]] benannt und liegt am äußersten südlichen Rand der sogenannten ''Westvorstadt''.
 +
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 
==Trivia==
 
==Trivia==
    
Der Johannes-Götz-Weg ist aufgrund nicht verwirklichter Verkehrsplanungen eine der letzten unasphaltierten Straßen auf Fürther Stadtgebiet (Stand Dez. 2011).
 
Der Johannes-Götz-Weg ist aufgrund nicht verwirklichter Verkehrsplanungen eine der letzten unasphaltierten Straßen auf Fürther Stadtgebiet (Stand Dez. 2011).
 +
 +
==Literatur==
 +
 +
* ''Johannes-Götz-Weg''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 185
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
    
* [[Forsthausstraße]]
 
* [[Forsthausstraße]]
 +
* [[Dianastraße]]
    
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Dambach]]
 
[[Kategorie:Dambach]]
117.752

Bearbeitungen

Navigationsmenü