Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes hinzugefügt ,  17 März
Ergänzung
Zeile 11: Zeile 11:  
|zoom=17
 
|zoom=17
 
}}
 
}}
'''PX''' (''Post Exchange'') war das Einkaufszentrum für [[U.S. Army|US-amerikanische Soldaten]] und ihre Angehörigen in der [[Südstadt]] ([[Waldstraße 101]]).
+
'''PX''' (''Post Exchange'') war das Einkaufszentrum für [[U.S. Army|US-amerikanische Soldaten]] und ihre Angehörigen in der Fürther [[Südstadt]] ([[Waldstraße 101]]).
    
Ursprünglich befand es sich nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] in den Gebäuden der [[Gustav Schickedanz|Firma Schickedanz]] Ecke [[Nürnberger Straße|Nürnberger]] und [[Spiegelstraße]]. Im Jahr [[1952]] zog das PX in das ehemalige Bekleidungsamt des Reichsarbeitsdienstes in der Waldstraße um. Dadurch war es für die Bewohner der wachsenden [[Kalb Housing Area| Kalb-Siedlung]] bequem erreichbar. Im großen E-förmigen Gebäude hatten die US-Amerikaner bisher ein Medical Depot betrieben.
 
Ursprünglich befand es sich nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] in den Gebäuden der [[Gustav Schickedanz|Firma Schickedanz]] Ecke [[Nürnberger Straße|Nürnberger]] und [[Spiegelstraße]]. Im Jahr [[1952]] zog das PX in das ehemalige Bekleidungsamt des Reichsarbeitsdienstes in der Waldstraße um. Dadurch war es für die Bewohner der wachsenden [[Kalb Housing Area| Kalb-Siedlung]] bequem erreichbar. Im großen E-förmigen Gebäude hatten die US-Amerikaner bisher ein Medical Depot betrieben.
1.331

Bearbeitungen

Navigationsmenü