Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
98 Bytes hinzugefügt ,  21:05, 3. Sep. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Gustav-Adolf Keller''' war ein Bierkeller im [[Wiesengrund]] der [[Rednitz]]. Er war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Sonntagsausflüge der Fürther Bevölkerung. Er befand sich oberhalb des [[Vorhebewerk|Vorhebewerks]] der Fürther [[Fernwasserversorgung]] an der [[Weinbergstraße]]. Heute befinden sich dort ausgedehnte Gartengrundstücke.
+
Der '''Gustav-Adolf Keller''' war ein Bierkeller im [[Wiesengrund]] der [[Rednitz]]. Er war ein beliebtes Ziel für Sonntagsausflüge der Fürther Bevölkerung. Er befand sich oberhalb des [[Vorhebewerk|Vorhebewerks]] der Fürther [[Fernwasserversorgung]] an der [[Weinbergstraße]]. Nachdem das Rednitztal zum [[Trinkwasserschuztgebiet]] erklärt wurde, ist der Keller aufgegeben worden. Heute liegt das Gelände brach und ist in ein ausgedehntes Gartengrundstück eingegliedert.
    
[[Kategorie:Baudenkmäler]]
 
[[Kategorie:Baudenkmäler]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Biergärten und -keller (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Biergärten und -keller (ehemals)]]
117.750

Bearbeitungen

Navigationsmenü