Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
919 Bytes hinzugefügt ,  01:06, 7. Jun. 2015
Zeile 19: Zeile 19:     
== Verfolgung während der NS-Zeit ==
 
== Verfolgung während der NS-Zeit ==
 
+
Nach dem 1. April 1933 werden durch den reichsweiten Boykott gegen jüdische Geschäfte die ersten Aktionen spürbar für die jüdische Bevölkerung. Für Walter und Heinz Kissinger ist zunächst die Schulzeit an einer öffentlichen Schule beendet, da Ende April 1933 die faktische Schließung öffentlicher Bildungseinrichtungen für jüdische Schuler und Studenten den Besuch einer öffentlichen Schule unmöglich machen. Gleiches gilt auch für die Eltern Louis und Paula Kissinger. Durch die "Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" wird Kissinger als Gymnasialleher über Nacht arbeitslos, die letzten Zeugnisse unterschreibt Kissinger am 6. April 1933 - am 2. Mai 1933 wird er zwangsbeurlaubt.<ref><ref>Evi Kurz: Die Kissinger Saga. TLF TimeLineFilm, 2007. S. 89</ref></ref> Am 9. Oktober 1933 wird er durch das Bay. Staatsministerium zum Beginn des Schuljahres 1933/1934 in den "dauerhaften Ruhestand" versetzt.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.190

Bearbeitungen

Navigationsmenü