Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes entfernt ,  00:09, 9. Jun. 2015
K
Textersetzung - „* Quelle:“ durch „“
Zeile 6: Zeile 6:  
[[Datei:Neumannstraße II.JPG|thumb|right|Straßenschild Neumannstraße mit Erläuterung]]
 
[[Datei:Neumannstraße II.JPG|thumb|right|Straßenschild Neumannstraße mit Erläuterung]]
 
Die Neumannstraße beginnt an der [[Herrnstraße]], kreuzt die [[Kaiserstraße]], [[Flößaustraße]] und [[Jahnstraße]] und endet im Bereich zwischen [[Lohnertsportplatz]] und der ehemaligen [[Hornplattenfabrik Rottenberger]]. Die Straße wurde ursprünglich unter Namen ''Fabrikstraße'' angelegt (Benennung: [[1. November]] [[1883]]).
 
Die Neumannstraße beginnt an der [[Herrnstraße]], kreuzt die [[Kaiserstraße]], [[Flößaustraße]] und [[Jahnstraße]] und endet im Bereich zwischen [[Lohnertsportplatz]] und der ehemaligen [[Hornplattenfabrik Rottenberger]]. Die Straße wurde ursprünglich unter Namen ''Fabrikstraße'' angelegt (Benennung: [[1. November]] [[1883]]).
Während der NS-Zeit erfolgte die Umbenennung in ''Schemmstraße'' (nach Hans Schemm, NSDAP-Gauleiter und sog. "Reichswalter" des Nationalsozialistischen Lehrerbunds. Benennung: Mai 1935, Rückbenennung: Mai 1945)<ref>* Quelle: Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank, September 2007</ref>.
+
Während der NS-Zeit erfolgte die Umbenennung in ''Schemmstraße'' (nach Hans Schemm, NSDAP-Gauleiter und sog. "Reichswalter" des Nationalsozialistischen Lehrerbunds. Benennung: Mai 1935, Rückbenennung: Mai 1945)<ref> Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank, September 2007</ref>.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
== Baudenkmäler ==
 
== Baudenkmäler ==
86.148

Bearbeitungen

Navigationsmenü