Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
21 Bytes hinzugefügt ,  23:04, 20. Sep. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
{{Gebäude
 +
|Gebäude=Frau van Lierds-Hof
 +
|Straße=Beim Liershof
 +
|Hausnummer=1
 +
|Objekt=Ehemaliges Bräuhaus „Frau van Lierds-Hof“
 +
|Akten-Nr.=D-5-63-000-103
 +
|Baujahr=1679
 +
|Bauherr=Paul Lersch
 +
|lat=49.477829
 +
|lon=10.985958
 +
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
}}
 
[[Bild:Fraveliershof I.jpg|thumb|right|Der Fraveliershof von der [[Theaterstraße]] aus gesehen]]
 
[[Bild:Fraveliershof I.jpg|thumb|right|Der Fraveliershof von der [[Theaterstraße]] aus gesehen]]
 
[[Bild:Fraveliershof II.jpg|thumb|right|Der Fraveliershof]]
 
[[Bild:Fraveliershof II.jpg|thumb|right|Der Fraveliershof]]
Zeile 11: Zeile 24:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
{{Gebäude
  −
|Gebäude=Frau van Lierds-Hof
  −
|Straße=Beim Liershof
  −
|Hausnummer=1
  −
|Objekt=Ehemaliges Bräuhaus „Frau van Lierds-Hof“
  −
|Akten-Nr.=D-5-63-000-103
  −
|Baujahr=1679
  −
|lat=49.477829
  −
|lon=10.985958
  −
|Gebäude besteht=Ja
  −
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
     −
}}
   
Zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, profilierten Sohlbänken, Korbbogenportal, kugelbesetztem Nordgiebel, südlichem Fachwerkgiebel, Fachwerk-Aufzugsgiebel an der östlichen Traufseite und westlichen erdgeschossigem Anbau, [[1679]]; westlich anschließend Rundbogenportal aus Sandsteinquadern mit Zieraufsatz, gleichzeitig, als Verbindung zu Anwesen [[Beim Liershof 3]]. <br clear="all" />
 
Zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, profilierten Sohlbänken, Korbbogenportal, kugelbesetztem Nordgiebel, südlichem Fachwerkgiebel, Fachwerk-Aufzugsgiebel an der östlichen Traufseite und westlichen erdgeschossigem Anbau, [[1679]]; westlich anschließend Rundbogenportal aus Sandsteinquadern mit Zieraufsatz, gleichzeitig, als Verbindung zu Anwesen [[Beim Liershof 3]]. <br clear="all" />
  
86.190

Bearbeitungen

Navigationsmenü