Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.027 Bytes hinzugefügt ,  15:31, 29. Nov. 2008
Zeile 23: Zeile 23:     
Henry Kissinger ist desweiteren seit 2007 im '''"[[Ehrenweg|Ehrenweg Fürth]]"''' geehrt.
 
Henry Kissinger ist desweiteren seit 2007 im '''"[[Ehrenweg|Ehrenweg Fürth]]"''' geehrt.
 +
 +
== Kritik ==
 +
Unter anderem als "Sicherheitsberater" und Außenpolitiker diente Henry Kissinger Politikern wie Nelson A. Rockefeller, John F. Kennedy, Lyndon B. Johnson, Richard Nixon und Ronald Reagan. Besondere Verdienste erwarb Henry Kissinger sich dabei durch Maßnahmen wie die Operation Menu, Operation Condor und die Bombardierung von Hanoi and Haiphong in Vietnam mit 100.000 Bomben, was er jeweils bis zum Beweis des gegenteils durch amtliche Dokumente abgestritten hat.
 +
 +
Mittlerweile offengelegte Geheimdokumente belegen ebenfalls, dass Henry Kissinger zusammen mit dem damaligen US-Präsident Gerald Ford die völkerrechtswidrige indonesische Invasion Osttimors autorisierte, die von Dezember 1975 bis Februar 1976 ca. 60.000 Opfer kostete. Kissinger bestritt auch hier, überhaupt von den Plänen für die Invasion gewusst zu haben, bis inzwischen freigegebene Dokumente das Gegenteil bewiesen.
 +
 +
=== Juristische Aufarbeitung ===
 +
Am 11. September 2001, dem 28. Jahrestag des Pinochet-Putsches, reichten die Anwälte einer chilenischen Menschenrechtsorganisation Klagen gegen die Beteiligten des Putsches Kissinger, Augusto Pinochet, Hugo Banzer, Jorge Rafael Videla, Alfredo Stroessner ein.
 +
 +
Im September [[2001]] reichte die Familie des 1970 ermordeten chilenischen Generals René Schneider beim Bundesgerichtshof in Washington, D. C. eine Zivilklage gegen Kissinger und Richard Helms ein. Kissinger wird vorgeworfen, den Befehl zur Beseitigung von Schneider gegeben zu haben, da sich der General weigerte, den später von der US-Regierung lancierten Militärputsch zu unterstützen. Das Attentat auf Schneider war Teil der Operation Fubelt, deren Ziel die Beseitigung der demokratischen chilenischen Regierung unter Salvador Allende durch einen Militärputsch war.
 +
 +
Das East Timor Action Network, International Campaign against Impunity und Instituto Cono Sur betreiben seit [[2002]] das Projekt Kissinger Watch, über welches Informationen zum Stand der Strafverfolgung im Fall Henry Kissinger verbreitet werden.
    
{{DEFAULTSORT: Kissinger, Henry}}
 
{{DEFAULTSORT: Kissinger, Henry}}

Navigationsmenü