Predenturia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
* [[1908]]
 
* [[1908]]
: Am [[27. Dezember]] fusioniert die Vereinigung in der Gaststätte [[Zum Herrenstüberl|Herrnstübl]] ([[Blumenstraße]]19) mit der Bajuwaria und gründet mit der ''Freien Absolventen-Vereinigung Allemania zu Fürth'' die auch heute noch existierende [[Alemannia|'''''Abiturienten- und Absolventenvereinigung Alemannia Fürth im PSC''''']]<ref>[[Benutzer:Schenk|Schenk]] ([[Benutzer Diskussion:Schenk|Diskussion]]) ist Mitglied der AAV Alemannia Fürth e. V. und zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Seite Philistersubsenior (1. Schriftführer)</ref>.
+
: Am [[27. Dezember]] fusioniert die Vereinigung in der Gaststätte [[Zum Herrenstüberl|Herrnstübl]] ([[Blumenstraße]]19) mit der Bajuwaria und gründet mit der ''Freien Absolventen-Vereinigung Allemania zu Fürth'' die auch heute noch existierende [[Alemannia|'''''Abiturienten- und Absolventenvereinigung Alemannia Fürth im PSC''''']]<ref>[[Benutzer:Schenk|Schenk]] ([[Benutzer Diskussion:Schenk|Diskussion]]) ist Mitglied der AAV Alemannia Fürth und zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Seite Philistersubsenior (1. Schriftführer)</ref>.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 17:33 Uhr

Die Predenturia war eine farbentragende Verbindung, die ihre Wurzeln an der Königlichen Realschule - dem heutigen Hardenberg-Gymnasium- hatte.

Geschichte[Bearbeiten]

Am 24. März gründen die Absolventen der Königlichen Realschule - dem heutigen Hardenberg-Gymnasium - Heinrich Heinemann, Ernst Wolfgang Bauer und Willy Hecht die Predenturia, um die in der gemeinsamen Schulzeit geschlossene Freundschaft auch späterhin im Leben zu bewahren. "Blau-Gold-Rot" werden als Verbindungsfarben festgelegt, als Deckfarbe der Kopfbedeckungen dient "Blau".
Am 27. Dezember fusioniert die Vereinigung in der Gaststätte Herrnstübl (Blumenstraße19) mit der Bajuwaria und gründet mit der Freien Absolventen-Vereinigung Allemania zu Fürth die auch heute noch existierende Abiturienten- und Absolventenvereinigung Alemannia Fürth im PSC[1].

Literatur[Bearbeiten]

  • Chronik der AAV Alemannia Fürth (laufend fortgeführt)
  • Archiv & Schriftarchiv der AAV Alemannia Fürth (Mitgliederrundschreiben, Protokolle, Briefe)

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Schenk (Diskussion) ist Mitglied der AAV Alemannia Fürth und zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Seite Philistersubsenior (1. Schriftführer)