Benno-Strauß-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Karte|lat=49.44614|lon=10.99266|zoom=15}}
 
{{Karte|lat=49.44614|lon=10.99266|zoom=15}}
 
[[Datei:Benno-Strauß-Straße.JPG|thumb|left|Straßenschild Benno-Strauß-Straße]]
 
[[Datei:Benno-Strauß-Straße.JPG|thumb|left|Straßenschild Benno-Strauß-Straße]]
Die '''Benno-Strauß-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Weikershof]].
+
Die '''Benno-Strauß-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Weikershof]]. Sie ist dem jüdischen Metallurgen und Physiker [[Benno Strauß]] gewidmet. Dieser erfand 1912 den nichtrostenden Edelstahl Nirosta durch Zugabe von Chrom und Nickel.  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />

Version vom 2. Juli 2017, 08:17 Uhr

Die Karte wird geladen …
Straßenschild Benno-Strauß-Straße

Die Benno-Strauß-Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Weikershof. Sie ist dem jüdischen Metallurgen und Physiker Benno Strauß gewidmet. Dieser erfand 1912 den nichtrostenden Edelstahl Nirosta durch Zugabe von Chrom und Nickel.


Lokalberichterstattung

Bilder