Reichsbodenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“ durch „==Bilder== {{Bilder dieser Straße}} Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“)
(Reichsbodenweg 50)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{GebäudeKarte|lat=49.47064|lon=10.95656|zoom=17}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.47064|lon=10.95656|zoom=17}}
Der '''Reichsbodenweg''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Stadtteil::Unterfürberg]]. Der Reichsbodenweg beginnt am [[Mohnweg]], verläuft in südwestlicher Richtung und endet an der [[Südwesttangente]]. Die Bennenung erfolgte nach dem Flurnamen ''Reichsboden''.
+
Der '''Reichsbodenweg''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Stadtteil::Unterfürberg]]. Der Reichsbodenweg beginnt am [[Mohnweg]], verläuft in südwestlicher Richtung und endet an der [[Südwesttangente]]. Die Bennenung erfolgte nach dem Flurnamen ''Reichsboden''. Die Straße ist etwa 740 Meter lang.
 +
 
 +
Eines der ältesten Häuser befindet sich in Richtung der Gaststätte zur Villenkolonie. 1928 wurde das Haus der Nummer 50 erbaut. Ab 2014 kamen neue Häuser dazu.
 +
 
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />

Version vom 3. August 2017, 13:12 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Der Reichsbodenweg ist eine Straße im Fürther Stadtteil Unterfürberg. Der Reichsbodenweg beginnt am Mohnweg, verläuft in südwestlicher Richtung und endet an der Südwesttangente. Die Bennenung erfolgte nach dem Flurnamen Reichsboden. Die Straße ist etwa 740 Meter lang.

Eines der ältesten Häuser befindet sich in Richtung der Gaststätte zur Villenkolonie. 1928 wurde das Haus der Nummer 50 erbaut. Ab 2014 kamen neue Häuser dazu.


Siehe auch


Literatur


Bilder