Hans Donhauser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Bot-Edit zur Vereinheitlichung von Geburts- und Todes- Daten)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Geburtstag=21. Oktober
 
|Geburtstag=21. Oktober
 
|Geburtsjahr=1890
 
|Geburtsjahr=1890
 +
|Geburtsdatum=1890/10/21
 
|Geburtsort=Amberg
 
|Geburtsort=Amberg
 
|Todestag=12. September
 
|Todestag=12. September
 
|Todesjahr=1954
 
|Todesjahr=1954
 +
|Todesdatum=1954/09/12
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
 
|Beruf=Angestellter
 
|Beruf=Angestellter

Version vom 16. August 2017, 07:34 Uhr

Hans Donhauser (geb. 21. Oktober 1890 in Amberg; 12. September 1954 in Fürth) war Sekretär der NSDAP-Kreisgruppe Fürth und hauptberuflich als Kanzleisekretär beschäftigt. Er wohnte mit seiner Ehefrau Marie Danhauser (geb. 27. Mai 1897 in Thannstein; gest. 9. Oktober 1978 in Fürth) gemeinsam in der Flößaustraße 169. Hans Donhauser war gleichzeitig Mitglied des Ordens der Bayer. Tapferkeitsmedaille in Fürth[1].

Sein Nachlass befindet sich seit 2004 unter der Signatur NL 35 Hans Donhauser im Stadtarchiv Fürth.

Siehe auch

Einzelnachweis

  1. Stadtarchiv Fürth, NL 35