Bahnlinie Fürth - Würzburg (Eisenbahnbrücke Kanal): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gebäude |Bild= |Straße= |Hausnummer=ohne Nr. |Objekt=Brücke |Baujahr=1970 |lat=49.47919 |lon=10.94281 |Gebäude besteht=Ja |Denkmalstatus besteht=nein |Qu…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. März 2018, 20:16 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Brücke
Baujahr
1970
Geokoordinate
49° 28' 45.08" N, 10° 56' 34.12" E

Die Eisenbahnbrücke auf der Strecke Fürth – Würzburg über den Main-Donau-Kanal wurde in der Zeit von September 1968 bis Juli 1970 unmittelbar nördlich neben der im Betrieb befindlichen Altstrecke errichtet. Das kreuzende Kanalbett war zu diesem Zeitpunkt noch nicht hergestellt. Die zwei nebeneinander liegenden Stahlfachwerkträger-Konstruktionen sind jeweils ca. 100 m lang. Die Baukosten betrugen 3,41 Mio. DM.


Literatur

Siehe auch

Bilder