Blumenstraße 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Blumenstraße  
+
|Bild=HVB Blumenstrasse.JPG
 +
|Gebäude=Bayerische Staatsbank
 +
|Straße=Blumenstraße
 
|Hausnummer=5
 
|Hausnummer=5
|Objekt=Ehemalige Bayerische Staatsbank
+
|Objekt=Ehemalige [[Bayerische Staatsbank]]
|Akten-Nr.=D-5-63-000-115
+
|Akten-Nr=D-5-63-000-115
 +
|Baujahr=1895
 +
|Baustil=Neubarock
 +
|Architekt=Joseph Förster; M. Förtsch
 
|lat=49.474611
 
|lat=49.474611
 
|lon=10.987983
 
|lon=10.987983
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Denkmalstatus besteht=Ja
 +
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Dreigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachen Seitenrisaliten, Zwerchhaus mit Segmentgiebel und Eisenbalkon, in neubarocken Formen, von Joseph Förster und M. Förtsch, bez. 1895.
+
Dreigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachen Seitenrisaliten, Zwerchhaus mit Segmentgiebel und Eisenbalkon, in [[neubarock]]en Formen, von [[Joseph Förster]] und [[M. Förtsch]], bez. [[1895]].
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
Mit dem Bau für die kgl. Bankfiliale wurde 1894 begonnen. Später befand sich hier die Bayer. Staatsbank.
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 24. Juni 2018, 11:50 Uhr

HVB Blumenstrasse.JPG
Hypovereinsbank, 2011
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachen Seitenrisaliten, Zwerchhaus mit Segmentgiebel und Eisenbalkon, in neubarocken Formen, von Joseph Förster und M. Förtsch, bez. 1895.

Geschichte

Mit dem Bau für die kgl. Bankfiliale wurde 1894 begonnen. Später befand sich hier die Bayer. Staatsbank.

Bilder