Amtsblatt der Stadt Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Substanz ist alles, gell Manni)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das '''Amtsblatt der Stadt Fürth''' (früher auch: Mitteilungsblatt) ist ein Organ der Fürther Stadtverwaltung. Es erscheint seit [[1945]] und wird heute kostenlos als Teil der [[Stadtzeitung]] veröffentlicht, bzw. in Umlauf gebracht.
 
Das '''Amtsblatt der Stadt Fürth''' (früher auch: Mitteilungsblatt) ist ein Organ der Fürther Stadtverwaltung. Es erscheint seit [[1945]] und wird heute kostenlos als Teil der [[Stadtzeitung]] veröffentlicht, bzw. in Umlauf gebracht.
 +
 +
==Inhalt und Nutzen==
 +
 +
Das Amtsblatt der Stadt Fürth wird heute vor Allem zur öffentlichen Bekanntmachung von Bauvorhaben (Darstellung von [[Pläne und Kartenwerke|Bebauungsplänen]]) genutzt. Weiterhin enthält das Amtsblatt die Geburten- und Sterbeliste der Stadt, in der direkten Nachkriegszeit oft auch öffentliche Aufrufe an die Bevölkerung sowie Hinweise auf Stromabschaltungen.
  
 
[[Kategorie: Stadtverwaltung]]
 
[[Kategorie: Stadtverwaltung]]
 
[[Kategorie:Zeitungen]]
 
[[Kategorie:Zeitungen]]

Version vom 17. April 2011, 09:12 Uhr

Das Amtsblatt der Stadt Fürth (früher auch: Mitteilungsblatt) ist ein Organ der Fürther Stadtverwaltung. Es erscheint seit 1945 und wird heute kostenlos als Teil der Stadtzeitung veröffentlicht, bzw. in Umlauf gebracht.

Inhalt und Nutzen

Das Amtsblatt der Stadt Fürth wird heute vor Allem zur öffentlichen Bekanntmachung von Bauvorhaben (Darstellung von Bebauungsplänen) genutzt. Weiterhin enthält das Amtsblatt die Geburten- und Sterbeliste der Stadt, in der direkten Nachkriegszeit oft auch öffentliche Aufrufe an die Bevölkerung sowie Hinweise auf Stromabschaltungen.