Baldstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Wichtige Gebäude und Baudenkmäler“ durch „Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 22: Zeile 22:
 
Baumeister Kißkalt kaufte im Jahr 1886 den Grund, riss die bestehenden alten Gebäude nieder und baute neue Häuser auf.<ref>laut [[Wunschelchronik]]</ref>
 
Baumeister Kißkalt kaufte im Jahr 1886 den Grund, riss die bestehenden alten Gebäude nieder und baute neue Häuser auf.<ref>laut [[Wunschelchronik]]</ref>
  
== Wichtige Gebäude und Baudenkmäler ==
+
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />

Version vom 24. Oktober 2019, 01:17 Uhr

Baldstraße.JPG
Straßenschild Baldstraße, historisch
Die Karte wird geladen …

Die Baldstraße ist eine Straße in der Fürther Altstadt.


Geschichte

Der Straßenzug besteht erst seit dem Jahre 1886 und erinnert an an die Goldarbeiterseheleute Bald. Zuvor stand auf diesem Grund das sogenannte Lange Haus. Die Straße ist also durch den Abbruch dieses Hauses entstanden. Baumeister Kißkalt kaufte im Jahr 1886 den Grund, riss die bestehenden alten Gebäude nieder und baute neue Häuser auf.[1]

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler


Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

Bilder