Leonhard Michael Hofmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Beruf=Kaufmann; Samenhändler; Bronzefarbenfabrikant
 
|Beruf=Kaufmann; Samenhändler; Bronzefarbenfabrikant
 
}}
 
}}
'''Leonhard Michael Hofmann''' war ein Kaufmann, Samenhändler und später Bronzefarbenfabrikant im 19. Jahrhundert.
+
'''Leonhard Michael Hofmann''' war ein [[Kaufmann]], Samenhändler und später [[Bronzefarbenfabrikant]] im 19. Jahrhundert.
 +
 
 +
Hofmann erhielt im Juli [[1838]] ein 15-jähriges Privilegium auf ein verbessertes Verfahren in der Metall- und Feingoldschlägerei.<ref>Kunst- und Gewerbeblatt des Polytechnischen Vereins für das Königreich Bayern, 1841, S. 746 f - [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/3421410/ft/bsb10331653?page=463 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Version vom 26. Januar 2020, 13:06 Uhr

Leonhard Michael Hofmann war ein Kaufmann, Samenhändler und später Bronzefarbenfabrikant im 19. Jahrhundert.

Hofmann erhielt im Juli 1838 ein 15-jähriges Privilegium auf ein verbessertes Verfahren in der Metall- und Feingoldschlägerei.[1]

Einzelnachweise

  1. Kunst- und Gewerbeblatt des Polytechnischen Vereins für das Königreich Bayern, 1841, S. 746 f - online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek

Bilder