Psychiatrische Fachklinik Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
Die Psychiatrische Fachklinik wurde auf dem Gelände des Klinikum Fürth gebaut, anstatt der ehem. Kinderklinik aus dem Jahr 1969, die im Sommer 2016 abgebrochen wurde. Auch wenn sich das Gebäude auf dem kommunalen Grundstück der Stadt Fürth befindet, so ist der Träger der Klinik der Bezirk Mittelfranken. Dabei entstehen in dem zweigeschossigen Gebäude für ca. 26 Mio. Euro vier Stationen, in dem es folgende Stationen geben wird: Gerontopsychiatrie (25 Betten) für die Behandlung von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen, eine allgemeine Psychiatrie mit ca. 50 Betten und eine Station für Suchtkranke mit weiteren 25 Betten. Somit entsteht ein Klinikgebäude mit ca. 100 Betten. Laut dem Bezirk kann das Gebäude bzw. das Angebot noch erweitert werden, so dass das Gebäude um weitere zwei bis drei Stockwerke erweitert werden kann, sofern die Notwendigkeit gegeben und Finanzierung sichergestellt ist.  
 
Die Psychiatrische Fachklinik wurde auf dem Gelände des Klinikum Fürth gebaut, anstatt der ehem. Kinderklinik aus dem Jahr 1969, die im Sommer 2016 abgebrochen wurde. Auch wenn sich das Gebäude auf dem kommunalen Grundstück der Stadt Fürth befindet, so ist der Träger der Klinik der Bezirk Mittelfranken. Dabei entstehen in dem zweigeschossigen Gebäude für ca. 26 Mio. Euro vier Stationen, in dem es folgende Stationen geben wird: Gerontopsychiatrie (25 Betten) für die Behandlung von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen, eine allgemeine Psychiatrie mit ca. 50 Betten und eine Station für Suchtkranke mit weiteren 25 Betten. Somit entsteht ein Klinikgebäude mit ca. 100 Betten. Laut dem Bezirk kann das Gebäude bzw. das Angebot noch erweitert werden, so dass das Gebäude um weitere zwei bis drei Stockwerke erweitert werden kann, sofern die Notwendigkeit gegeben und Finanzierung sichergestellt ist.  
 +
 +
== Bauzeit ==
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==

Version vom 17. Februar 2020, 00:06 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Psychiatrische Fachklinik Fürth ist eine Gesundheitseinrichtung des Bezirk Mittelfrankens. Es bietet der Bevölkerung aus dem Stadt und Landkreis Fürth Angebote für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik an, da die bisherige Versorgung nur durch die benachbarten Städte Erlangen, Nürnberg und Ansbach gewährleistet war.

Die Psychiatrische Fachklinik wurde auf dem Gelände des Klinikum Fürth gebaut, anstatt der ehem. Kinderklinik aus dem Jahr 1969, die im Sommer 2016 abgebrochen wurde. Auch wenn sich das Gebäude auf dem kommunalen Grundstück der Stadt Fürth befindet, so ist der Träger der Klinik der Bezirk Mittelfranken. Dabei entstehen in dem zweigeschossigen Gebäude für ca. 26 Mio. Euro vier Stationen, in dem es folgende Stationen geben wird: Gerontopsychiatrie (25 Betten) für die Behandlung von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen, eine allgemeine Psychiatrie mit ca. 50 Betten und eine Station für Suchtkranke mit weiteren 25 Betten. Somit entsteht ein Klinikgebäude mit ca. 100 Betten. Laut dem Bezirk kann das Gebäude bzw. das Angebot noch erweitert werden, so dass das Gebäude um weitere zwei bis drei Stockwerke erweitert werden kann, sofern die Notwendigkeit gegeben und Finanzierung sichergestellt ist.

Bauzeit

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Weblinks

Bilder