Luftangriff vom 10. September 1944: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Red Rooster verschob die Seite Luftangriffe vom 10. September 1944 nach Luftangriff vom 10. September 1944, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Luftangriffe“ durch „Luftangriff“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
}}
 
}}
 
Erneut wurde das Werk ''[[Bachmann und Blumenthal]] & Co. KG'' am Tag angegriffen. Der Alarm dauerte von 10:30 Uhr bis 12:07 Uhr. Neben schweren Schäden auf dem Werksgelände wurden auch 40 Gebäude in [[Burgfarrnbach]] beschädigt. Beteiligt waren 62 US-Bomber, die 120 Tonnen Spreng- und 30 Tonnen Brandbomben abgeworfen hatten.<ref>Fürther Geschichtswerkstatt: ''Kriegsjahre in Fürth 1939–1945.'' 2002, S. 60.</ref>
 
Erneut wurde das Werk ''[[Bachmann und Blumenthal]] & Co. KG'' am Tag angegriffen. Der Alarm dauerte von 10:30 Uhr bis 12:07 Uhr. Neben schweren Schäden auf dem Werksgelände wurden auch 40 Gebäude in [[Burgfarrnbach]] beschädigt. Beteiligt waren 62 US-Bomber, die 120 Tonnen Spreng- und 30 Tonnen Brandbomben abgeworfen hatten.<ref>Fürther Geschichtswerkstatt: ''Kriegsjahre in Fürth 1939–1945.'' 2002, S. 60.</ref>
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />

Aktuelle Version vom 25. Januar 2021, 12:40 Uhr

Thema
Zweiter Weltkrieg, Luftangriffe
Schlagzeile
Erneut wird das Werk von Bachmann und Blumenthal angegriffen
Startdatum
10. September 1944

Erneut wurde das Werk Bachmann und Blumenthal & Co. KG am Tag angegriffen. Der Alarm dauerte von 10:30 Uhr bis 12:07 Uhr. Neben schweren Schäden auf dem Werksgelände wurden auch 40 Gebäude in Burgfarrnbach beschädigt. Beteiligt waren 62 US-Bomber, die 120 Tonnen Spreng- und 30 Tonnen Brandbomben abgeworfen hatten.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Fürther Geschichtswerkstatt: Kriegsjahre in Fürth 1939–1945. 2002, S. 60.