Daguerreotypist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Berufe}}“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Die ''Daguerreotypie'', benannt nach Louis Daguerre, war das erste kommerziell nutzbare Photographie-Verfahren im 19. Jahrhundert.
 +
 
{{Berufe}}
 
{{Berufe}}

Aktuelle Version vom 15. August 2021, 19:23 Uhr

Die Daguerreotypie, benannt nach Louis Daguerre, war das erste kommerziell nutzbare Photographie-Verfahren im 19. Jahrhundert.


Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Daguerreotypist“ hervorgetan haben:

PersonGeburtstagGeburtsjahrGeburtsortBerufTodestagTodesjahrTodesortBild
Christian FunkFotograf
Lackierer
Daguerreotypist
Carl GebhardtFotograf
Kleidermacher
Dekateur
Daguerreotypist
Anton HaushammerFotograf
Daguerreotypist
Max SenkeisenFotograf
Schreinermeister
Daguerreotypist