Diskussion:Postwesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: *Wo wurde der Briefkasten aufgestellt ...? *Wann wurde das neue Postgebäude errichtet? *Und wie ist die Fürther Postgeschichte genauer?)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
*Und wie ist die Fürther Postgeschichte genauer?
 
*Und wie ist die Fürther Postgeschichte genauer?
 +
 +
=== Handlungsbedarf ===
 +
Hier fehlt es noch an der Darstellung der heutigen Situation, z. B. auch der Paketdienstleister und privaten Brief-Zusteller. Bei baulichen Aspekten ist auf die Artikel zu den entsprechenden Post-Gebäuden zu verweisen. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 14:25, 15. Feb. 2022 (CET)
 +
:Die Bildergalerie weist nach Bearbeitung einzelner Bildtabellen nicht mehr alle ursprünglich vorhandenen Teile auf. Da ich die Semantik in den geschweiften Klammern nicht kenne, müsste hier eine kompetente Person nachbessern, danke.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 17:26, 15. Feb. 2022 (CET)
 +
::na ja, du hast bei den betreffenden Bildern aus dem Attribut ''Institution'' das Attribut ''Unternehmen'' gemacht und das wird nicht abgefragt. War das Absicht? Postwesen an sich ist ja nicht unbedingt ein Unternehmen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 08:44, 16. Feb. 2022 (CET)
 +
:::Das ist das Komische: In der Tabelle der einzelnen Fotos stand ursprünglich in Rot „Institution” (nicht Postwesen), beim Bearbeiten wurde das Attributfeld leer; und weil es leer war, habe ich eine bestehende Kategorie eingefügt (Institution war nicht dabei). Das hat mich verwirrt und ich habe dann aufgehört zu korrigieren, als ich merkte, dass die Fotos nicht mehr angezeigt werden. Da ich den Vorgang nicht nachvollziehen kann, habe ich um Hilfe gebeten.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 10:39, 16. Feb. 2022 (CET)
 +
::::da hattest du es mit einem "Freiattribut" zu tun. Das kann man händisch einfügen wenn es kein passendes gibt. Ich kann es wieder korrigieren. Was wolltest du denn ursprünglich ändern? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 10:56, 16. Feb. 2022 (CET)
 +
:::::Freiattribute kannte ich bislang nicht. Ich glaube, dass ich meine Änderungen (meistens Genitivfehler) bereits abgeschlossen waren, genau weiß ich es nicht, weil die Bilder nun weg sind. Wäre ausgesprochen freundlich, wenn Du meinen "Salat" bereinigen würdest. Aber bei Gelegenheit (bei einem Realtreff) muss mir einer mal diese Sonderattribute im Zusammenhang mit dem Befehl { {Galerie|Institution|Postwesen} } erläutern.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 11:16, 16. Feb. 2022 (CET)
 +
::::::du kannst im Dateiformular immer ein Freiattribut eintragen und auf dieses dann im Artikel in der gezeigten Weise abfragen. Was allerdings nicht gut ist, ist die Tatsache, dass das Bildformular bei einer erneuten Bearbeitung das Freiattribut anscheinend über den Haufen schmeißt...--[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 11:37, 16. Feb. 2022 (CET)

Aktuelle Version vom 16. Februar 2022, 12:37 Uhr

  • Wo wurde der Briefkasten aufgestellt ...?
  • Wann wurde das neue Postgebäude errichtet?
  • Und wie ist die Fürther Postgeschichte genauer?

Handlungsbedarf[Bearbeiten]

Hier fehlt es noch an der Darstellung der heutigen Situation, z. B. auch der Paketdienstleister und privaten Brief-Zusteller. Bei baulichen Aspekten ist auf die Artikel zu den entsprechenden Post-Gebäuden zu verweisen. --FürthWikiAdmin S (Diskussion) 14:25, 15. Feb. 2022 (CET)

Die Bildergalerie weist nach Bearbeitung einzelner Bildtabellen nicht mehr alle ursprünglich vorhandenen Teile auf. Da ich die Semantik in den geschweiften Klammern nicht kenne, müsste hier eine kompetente Person nachbessern, danke.--Aquilex (Diskussion) 17:26, 15. Feb. 2022 (CET)
na ja, du hast bei den betreffenden Bildern aus dem Attribut Institution das Attribut Unternehmen gemacht und das wird nicht abgefragt. War das Absicht? Postwesen an sich ist ja nicht unbedingt ein Unternehmen. --Doc Bendit (Diskussion) 08:44, 16. Feb. 2022 (CET)
Das ist das Komische: In der Tabelle der einzelnen Fotos stand ursprünglich in Rot „Institution” (nicht Postwesen), beim Bearbeiten wurde das Attributfeld leer; und weil es leer war, habe ich eine bestehende Kategorie eingefügt (Institution war nicht dabei). Das hat mich verwirrt und ich habe dann aufgehört zu korrigieren, als ich merkte, dass die Fotos nicht mehr angezeigt werden. Da ich den Vorgang nicht nachvollziehen kann, habe ich um Hilfe gebeten.--Aquilex (Diskussion) 10:39, 16. Feb. 2022 (CET)
da hattest du es mit einem "Freiattribut" zu tun. Das kann man händisch einfügen wenn es kein passendes gibt. Ich kann es wieder korrigieren. Was wolltest du denn ursprünglich ändern? --Doc Bendit (Diskussion) 10:56, 16. Feb. 2022 (CET)
Freiattribute kannte ich bislang nicht. Ich glaube, dass ich meine Änderungen (meistens Genitivfehler) bereits abgeschlossen waren, genau weiß ich es nicht, weil die Bilder nun weg sind. Wäre ausgesprochen freundlich, wenn Du meinen "Salat" bereinigen würdest. Aber bei Gelegenheit (bei einem Realtreff) muss mir einer mal diese Sonderattribute im Zusammenhang mit dem Befehl { {Galerie|Institution|Postwesen} } erläutern.--Aquilex (Diskussion) 11:16, 16. Feb. 2022 (CET)
du kannst im Dateiformular immer ein Freiattribut eintragen und auf dieses dann im Artikel in der gezeigten Weise abfragen. Was allerdings nicht gut ist, ist die Tatsache, dass das Bildformular bei einer erneuten Bearbeitung das Freiattribut anscheinend über den Haufen schmeißt...--Doc Bendit (Diskussion) 11:37, 16. Feb. 2022 (CET)