Babette Rögner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehemann
 
}}
 
}}
Babette Rögner, geb. Krämer (geb. 4. Mai 1905 in Würzburg; gest. ) war von Beruf Stepperin (=zusammenfügen von Lederteilen, größtenteils für Schuhe). Sie wurde 1946 für die SPD in den Fürther Stadtrat gewählt und schied Ende 1949 aus dem Amt aus.
+
'''Babette Rögner''', geb. Krämer (geb. [[4. Mai]] [[1905]] in Würzburg; gest. ) war von Beruf Stepperin (=zusammenfügen von Lederteilen, größtenteils für Schuhe). Sie wurde 1946 für die [[SPD]] in den Fürther Stadtrat gewählt und schied Ende [[1949]] aus dem Amt aus.
  
Sie war verheiratet mit Konrad Johann Rögner (19. Januar 1901 - 16. Mai 1942), der allerdings im 2. Weltkrieg gefallen ist.  
+
Sie war verheiratet mit Konrad Johann Rögner (19. Januar 1901 - 16. Mai 1942), der allerdings im [[2. Weltkrieg]] gefallen ist.  
  
 
Babette Rögner war während ihrer Amtszeit in folgenden Ausschüssen:
 
Babette Rögner war während ihrer Amtszeit in folgenden Ausschüssen:
Zeile 32: Zeile 32:
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* SPD
+
* [[SPD]]
* Stadtrat 1946 - 1948
+
* [[Stadtrat 1946 - 1948]]
* Stadtrat 1948 - 1952
+
* [[Stadtrat 1948 - 1952]]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Version vom 5. März 2022, 14:03 Uhr

Babette Rögner, geb. Krämer (geb. 4. Mai 1905 in Würzburg; gest. ) war von Beruf Stepperin (=zusammenfügen von Lederteilen, größtenteils für Schuhe). Sie wurde 1946 für die SPD in den Fürther Stadtrat gewählt und schied Ende 1949 aus dem Amt aus.

Sie war verheiratet mit Konrad Johann Rögner (19. Januar 1901 - 16. Mai 1942), der allerdings im 2. Weltkrieg gefallen ist.

Babette Rögner war während ihrer Amtszeit in folgenden Ausschüssen:

  • Mitglied im Schul- und Bildungsausschuss
  • Kulturausschuss
  • Stiftungsausschuss
  • Verwaltungsrat des Wohnreferates
  • Wohlfahrtsausschuss
  • Ausschuss für Jugendpflege
  • Verbandsausschuss
  • Wirtschaftsausschuss

Siehe auch

Bilder