Roland Keller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Beruf=Angestellter
 
|Beruf=Angestellter
 
}}
 
}}
Roland Keller (geb. 1950; gest. 8. April 2004 in Fürth) war Angestellter des Stadtarchivs Fürth.  
+
'''Roland Keller''' (geb. [[1950]]; gest. [[8. April]] [[2004]] in Fürth) war Angestellter des [[Stadtarchiv Fürth|Stadtarchivs Fürth]].  
  
Keller wuchs in der Mohrenstraße im alten Gänsberg auf. Nach der Schulzeit wechselte er zur Stadt Fürth und war zuletzt über 20 Jahre im Stadtarchiv Fürth tätig. Dort unterstützte er auf vielfältige Weise Lokalhistoriker in der Suche nach historischen Fotos und Quellmaterial. Insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Geschichtswerkstatt und dem Städtebilder Verlag war sehr intensiv. Die letzte Publikation, die nach Angaben des Städtebilder Verlags ohne sein Mitwirken nicht denkbar gewesen wäre, waren die Gänsberg-Erinnerungen Teil 3 im Jahr 2005. Die Veröffentlichung des Buches erlebte Keller nicht mehr.  
+
Keller wuchs in der [[Mohrenstraße]] im alten Gänsberg auf. Nach der Schulzeit wechselte er zur Stadt Fürth und war zuletzt über 20 Jahre im Stadtarchiv Fürth tätig. Dort unterstützte er auf vielfältige Weise Lokalhistoriker in der Suche nach historischen Fotos und Quellmaterial. Unter anderem organisierte er regelmäßig die sog. "Goonsberchler-Treffen", bei der sich ehem. Anwohner des [[Gänsberg]] über die gemeinsam erlebte Zeit vor der [[Flächensanierung]] austauschten. Insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Geschichtswerkstatt und dem Städtebilder Verlag war sehr intensiv. Die letzte Publikation, die nach Angaben des Städtebilder Verlags ohne sein Mitwirken nicht denkbar gewesen wäre, waren die [[Gänsberg-Erinnerungen - "Die schönsten Farbfotos vom Fürther Gänsberg-Viertel 1935-1975" (Buch)|Gänsberg-Erinnerungen Teil 3]] im Jahr [[2005]]. Die Veröffentlichung des Buches erlebte Keller nicht mehr.  
  
Keller starb 2004 im Alter von nur 59 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.  
+
Keller starb [[2004]] im Alter von nur 59 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.  
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* Städtebilder Verlag
+
* [[Städtebilder Verlag]]
 +
* [[Gänsberg-Erinnerungen - "Die schönsten Farbfotos vom Fürther Gänsberg-Viertel 1935-1975" (Buch)|Gänsberg-Erinnerungen - "Die schönsten Farbfotos vom Fürther Gänsberg-Viertel 1935-1975"]]

Version vom 24. Mai 2022, 17:09 Uhr

Roland Keller (geb. 1950; gest. 8. April 2004 in Fürth) war Angestellter des Stadtarchivs Fürth.

Keller wuchs in der Mohrenstraße im alten Gänsberg auf. Nach der Schulzeit wechselte er zur Stadt Fürth und war zuletzt über 20 Jahre im Stadtarchiv Fürth tätig. Dort unterstützte er auf vielfältige Weise Lokalhistoriker in der Suche nach historischen Fotos und Quellmaterial. Unter anderem organisierte er regelmäßig die sog. "Goonsberchler-Treffen", bei der sich ehem. Anwohner des Gänsberg über die gemeinsam erlebte Zeit vor der Flächensanierung austauschten. Insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Geschichtswerkstatt und dem Städtebilder Verlag war sehr intensiv. Die letzte Publikation, die nach Angaben des Städtebilder Verlags ohne sein Mitwirken nicht denkbar gewesen wäre, waren die Gänsberg-Erinnerungen Teil 3 im Jahr 2005. Die Veröffentlichung des Buches erlebte Keller nicht mehr.

Keller starb 2004 im Alter von nur 59 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.

Siehe auch