Ludwig Hausl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Text erg.)
(Geburtsdaten u. Eltern erg.)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Hausl
 
|Nachname=Hausl
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=1871/10/06
 +
|Geburtsort=Gurlarn bei Fürstenzell, Niederbayern
 
|Beruf=Architekt
 
|Beruf=Architekt
 +
|Religion=römisch-katholisch
 
}}
 
}}
'''Ludwig Hausl''' war ein Fürther Bautechniker, der auch als Architekt wirkte. Nach dem 1. Weltkrieg war er als technischer Brauereiverwalter tätig.
+
{{Adresse
 +
|Adressart=Letzter Wohnort in Fürth
 +
|Straße=Gabelsbergerstraße
 +
|Hausnummer=6
 +
}}
 +
'''Ludwig Hausl''' (geb. [[6. Oktober]] [[1871]] in Gurlarn bei [[wikipedia:Fürstenzell|Fürstenzell]]<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher Fürstenzell, Bistum Passau, Taufen 1840–1892, S. 155</ref>, gest. ) war ein Fürther Bautechniker, der auch als Architekt wirkte. Etwa seit dem 1. Weltkrieg war er als technischer Brauereiverwalter tätig.
 +
 
 +
Er kam als Sohn des Schreinermeisters Martin Hausl und seiner Ehefrau Katharina, geborene Hölzl zur Welt. Taufpate war Joseph Hölzl aus Hörbertsham.<ref name="KB-Tf"/>
  
 
==Werke==
 
==Werke==
 
{{Werke Architekt}}
 
{{Werke Architekt}}
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}

Version vom 28. Juli 2022, 16:24 Uhr

Ludwig Hausl (geb. 6. Oktober 1871 in Gurlarn bei Fürstenzell[1], gest. ) war ein Fürther Bautechniker, der auch als Architekt wirkte. Etwa seit dem 1. Weltkrieg war er als technischer Brauereiverwalter tätig.

Er kam als Sohn des Schreinermeisters Martin Hausl und seiner Ehefrau Katharina, geborene Hölzl zur Welt. Taufpate war Joseph Hölzl aus Hörbertsham.[1]

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Amalienstraße 59MietshausLudwig HauslJohann Georg Vogel1900D-5-63-000-35Neu-Nürnberger-Stil
Amalienstraße 61Mietshaus in EcklageLudwig HauslJohann Georg Vogel1900D-5-63-000-37Neu-Nürnberger-Stil
Erlanger Straße 10; Erlanger Straße 12aMietshausLudwig HauslGeorg Ritzmann1907D-5-63-000-188Neurenaissance
Simonstraße 13MiethausLudwig HauslHeinrich Malter1901D-5-63-000-1671Neu-Nürnberger-Stil
Simonstraße 16MietshausLudwig HauslJohann Georg Vogel1900D-5-63-000-1298Neu-Nürnberger-Stil

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Kirchenbücher Fürstenzell, Bistum Passau, Taufen 1840–1892, S. 155

Bilder