Auf der Schwand 17; Friedrich-Ebert-Straße 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude}}
+
{{Gebäude
Grundschule, dreiteiliger Schulhauskomplex: zweigeschossige, verputzte Ziegelbauten mit Satteldächern, verbunden durch ein einheitliches flaches Vordach auf Metallstützen, im Südwesten als offene Pausenhalle auslaufend, Pläne von Karl Dubois/städtisches [[Hochbauamt]] Fürth, 1950-51, erweitert 1952-53; an der östlichen Giebelseite Sgraffito Schulkinder mit Lehrer, von [[Hans Kreuzer]], 1951; Turnhalle, ein- bis zweigeschossiger Putzbau mit Satteldach, Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1954, an der östlichenGiebelseite Wandmosaik Fackelträger mit Kind, 1955; Fahrradeinstellhalle, eingeschossiger, verputzter Massivbau mit Walmdach, Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1951; Kunst am Bau: 2 Bären und Sonnenuhr mit Gockel, Skulpturen aus Kunststein bzw. Metall, von [[Gudrun Kunstmann]], 1960. nachqualifiziert
+
|Bild=GS Friedrich-Ebert-Schule Okt 2019.jpg
 +
|Gebäude=
 +
|Straße=Friedrich-Ebert-Straße
 +
|Hausnummer=21
 +
|Objekt=Grundschulkomplex mit Turnhalle
 +
|Akten-Nr=D-5-63-000-2120
 +
|Baujahr=1951
 +
|Baustil=
 +
|Architekt=Karl Dubois
 +
|Bauherr=Stadt Fürth
 +
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Denkmalstatus besteht=Ja
 +
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
|lat=49.48435
 +
|lon=10.97047
 +
}}
 +
Grundschule, dreiteiliger Schulhauskomplex: zweigeschossige, verputzte Ziegelbauten mit Satteldächern, verbunden durch ein einheitliches flaches Vordach auf Metallstützen, im Südwesten als offene Pausenhalle auslaufend, Pläne von Karl Dubois/städtisches [[Hochbauamt]] Fürth, 1950-51, erweitert 1952-53; an der östlichen Giebelseite Sgraffito Schulkinder mit Lehrer, von [[Hans Kreuzer]], 1951; Turnhalle, ein- bis zweigeschossiger Putzbau mit Satteldach, Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1954, an der östlichen Giebelseite Wandmosaik Fackelträger mit Kind, 1955; Fahrradeinstellhalle, eingeschossiger, verputzter Massivbau mit Walmdach, Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1951; Kunst am Bau: 2 Bären und Sonnenuhr mit Gockel, Skulpturen aus Kunststein bzw. Metall, von [[Gudrun Kunstmann]], 1960. nachqualifiziert
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 15. November 2023, 12:45 Uhr

GS Friedrich-Ebert-Schule Okt 2019.jpg
Grundschule Friedrich-Ebert-Straße, Okt. 2019
Die Karte wird geladen …

Grundschule, dreiteiliger Schulhauskomplex: zweigeschossige, verputzte Ziegelbauten mit Satteldächern, verbunden durch ein einheitliches flaches Vordach auf Metallstützen, im Südwesten als offene Pausenhalle auslaufend, Pläne von Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1950-51, erweitert 1952-53; an der östlichen Giebelseite Sgraffito Schulkinder mit Lehrer, von Hans Kreuzer, 1951; Turnhalle, ein- bis zweigeschossiger Putzbau mit Satteldach, Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1954, an der östlichen Giebelseite Wandmosaik Fackelträger mit Kind, 1955; Fahrradeinstellhalle, eingeschossiger, verputzter Massivbau mit Walmdach, Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1951; Kunst am Bau: 2 Bären und Sonnenuhr mit Gockel, Skulpturen aus Kunststein bzw. Metall, von Gudrun Kunstmann, 1960. nachqualifiziert

Bilder