Langhansstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“)
Zeile 22: Zeile 22:
 
* [[Friedhof]]
 
* [[Friedhof]]
 
* [[Karte 1910]]
 
* [[Karte 1910]]
 +
* [[Praterweiher]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Version vom 10. Dezember 2023, 08:34 Uhr

Langhansstraße.JPG
Straßenschild Langhansstraße
Die Karte wird geladen …

Die Langhansstraße ist eine Straße in der Fürther Nordstadt.


Benennung

Die Langhansstraße wurde 1903 zu Ehren des ehemaligen 1. Bürgermeisters Georg Friedrich von Langhans benannt. Die Langhansstraße ist eine Querverbindung zwischen Mauerstraße und Alte Reutstraße. Früher führte die Straße noch weiter entlang des Praters und mündete in die Erlanger Straße. Im Zuge der Bautätigkeit rund um den Prater in den 1960er Jahren wurde der Teil südlich der Alten Reutstr. aufgegeben.

Literatur

Siehe auch

Bilder