Katja Gehrung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Katja Gehrung.jpg
 
|Vorname=Katja
 
|Vorname=Katja
 
|Nachname=Gehrung
 
|Nachname=Gehrung
Zeile 7: Zeile 8:
 
|Beruf=Künstlerin; Fotograf
 
|Beruf=Künstlerin; Fotograf
 
}}
 
}}
'''Katja Gehrung''' (geb. [[1969]] in Ostfildern-Ruit/Baden-Württemberg) ist eine Fürther Künstlerin und Fotografin. Ihre Galerie "Art Photography" befindet sich seit 2018 in der [[Gustavstraße]] 27. Von 1989 bis 1992 studierte Gehrung Betriebswirtschaft in Heidenheim.  
+
'''Katja Gehrung''' (geb. [[1969]] in Ostfildern-Ruit/Baden-Württemberg) ist eine Fürther Künstlerin und Fotografin. Von 1989 bis 1992 studierte Gehrung Betriebswirtschaft in Heidenheim. Seit August 2022 organisiert Gehrung die Aktivitäten des [[Kulturring C]] mit.
  
== Veröffentlichungen ==
+
Ihre Galerie „Art Photography Katja Gehrung“ befand sich ab dem Frühjahr 2018 in der [[Gustavstraße 27]]. Da der Mietvertrag 2023 endete, zog sie ihre Galerie um in die ehemaligen Geschäftsräume des [[Schuhhaus Oehrlein|Schuhhauses Oehrlein]] gleich nebenan ([[Gustavstraße 29]]). In der neuen Galerie wurde nun auch eine Lounge als Treffpunkt für Kunst- u. Fotografieinteressierte geschaffen.
{{Autoren}}
 
  
== Ausstellungen (Auszug) ==
+
== Ausstellungen (Auswahl) ==
* Juli 2020: Einzelausstellung städtische Galerie Bad Waldsee
 
* November  2019: Juriert für den Kunstsalon 2019 des FMDK im Ägyptischen Museum München
 
* Juli 2019: Juriert für die 69. Kunstausstellung Bayreuth mit zwei Bildern; Juriert für die 40. Internationale Hollfelder Kunstausstellung mit drei Bildern; Jurierte Gemeinschaftsausstellung „Amplitude der Differenz“, im Rahmen des deutsch-chinesischen Kunstaustausches, Kunsthalle Schweinfurt
 
* April  2019: Juriert für die Truderinger Kunsttage
 
* März 2019: Einzelausstellung im Zeltnerschloss Nürnberg
 
* Juli 2019: Juriert für die 67. Kunstausstellung Bayreuth mit zwei Bildern; Juriert für die 40.  Internationale Hollfelder Kunstausstellung
 
* Februar 2019: Jurierte Gemeinschaftsausstellung „sprachlos“ im KREUZ+QUER Erlangen / Haus der Kirche
 
* Januar 2019: Juriert für 38. Große Nordschwäbische Kunstaustellung; Juriert für die Ausstellung „AKT“ BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V.
 
* Dezember 2018: 1/2 qm Kunst – Gemeinschaftsausstellung GEDOK Franken / Hersbruck Stadthaus
 
* November 2018: Ausstellung “Kuh” künstlerischer Viehtrieb in Utting/Ammersee organisiert und  kuratiert vom  Kunstrefugium e.V. München
 
* Oktober 2018: Juriert für die Ausstellung “Porträt –Spiegel der Seele Spiegel der Zeit”; 1.Südwestdeutscher Kunstpreis Esslingen
 
* September 2018 – Mai 2019: Kunst auf der Liegewiese im Faulerbad Freiburg – jurierte Gemeinschaftsausstellung
 
* September 2018 – Juli 2019: Kunstaustausch Franken/China –  vertreten mit 2 Bildern auf einer Wanderausstellung in China und Franken/ Eröffnung September 2018 in Kunming; Kuratoren Hans-Hubertus Esser, Vorsitzender vom Bayreuther Kunstverein und Ma Ning, Professor an der chinesischen Yunnan Arts University.
 
* August 2018: Jurierte Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Kasper-Hauser-Festspiele Ansbach; “Wo wären wir hingekommen, wenn wir intelligent gewesen wären” (Joseph Beuys)
 
* Juni 2018: Juriert für die Ausstellung “Familienbande”  im Rahmen des KulturPalast Anwanden
 
* April 2018: Juriert für die Ausstellung „Wellness“ Kunstverein Bobingen e.V.; Juriert für die Bergenale 2018 „Gegenpol“ Kulturverein Berg e.V.
 
* Februar 2018: Einzelausstellung „Maskerade“ – Kunstverein Ottobrunn e.V. / bei München
 
* Januar 2018: Teilnahme Art Innsbruck vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
 
* Oktober 2017: Jurierte Gemeinschaftsausstellung „Herbstsalon“ Kunstverein Erlangen e.V.
 
* September 2017: Berliner Liste vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
 
* August 2017: Juriert für die 10. Wiesbadener Fototage
 
* Juli 2017: Juriert für die 67. Kunstausstellung Bayreuth
 
* Juni 2017: view11 – 11 Fotografen auf AEG
 
* Mai 2017: „Tag der schönen Küste“ Akademie Faber Castell Gemeinschaftsausstellung
 
* März 2017: Juriert für Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg e.V.
 
* Dezember 2016: Teilnahme Art Innsbruck vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
 
* Oktober 2016: Juriert für die Ausstellung “Wege gehen”; Kunst im Schloss, Wertingen
 
 
* Juli 2016: Juriert für die 66. Kunstausstellung Bayreuth
 
* Juli 2016: Juriert für die 66. Kunstausstellung Bayreuth
 
* Juli 2016: Juriert für die 86. Jahresausstellung auf der Plassenburg in Kulmbach
 
* Juli 2016: Juriert für die 86. Jahresausstellung auf der Plassenburg in Kulmbach
 +
* Oktober 2016: Juriert für die Ausstellung "Wege gehen", Kunst im Schloss, Wertingen
 +
* Dezember 2016: Teilnahme Art Innsbruck vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
 +
* März 2017: Juriert für Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg e. V.
 +
* Mai 2017: "Tag der schönen Künste", Akademie Faber Castell Gemeinschaftsausstellung
 +
* Juni 2017: view11 – 11 Fotografen auf AEG
 +
* Juli 2017: Juriert für die 67. Kunstausstellung Bayreuth
 +
* August 2017: Juriert für die 10. Wiesbadener Fototage
 +
* September 2017: Berliner Liste, vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
 +
* Oktober 2017: Jurierte Gemeinschaftsausstellung "Herbstsalon", Kunstverein Erlangen e. V.
 +
* Januar 2018: Teilnahme Art Innsbruck, vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
 +
* Februar 2018: Einzelausstellung "Maskerade", Kunstverein Ottobrunn e. V.
 +
* April 2018: Juriert für die Ausstellung "Wellness", Kunstverein Bobingen e. V.
 +
* April 2018: Juriert für die Bergenale 2018 "Gegenpol", Kulturverein Berg e. V.
 +
* Juni 2018: Juriert für die Ausstellung "Familienbande", KulturPalast Anwanden
 +
* August 2018: Jurierte Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Kasper-Hauser-Festspiele Ansbach
 +
* September 2018 – Juli 2019: Kunstaustausch Franken/China – vertreten mit 2 Bildern auf einer Wanderausstellung in China und Franken
 +
* September 2018 – Mai 2019: "Kunst auf der Liegewiese" im Faulerbad Freiburg – jurierte Gemeinschaftsausstellung
 +
* Oktober 2018: Juriert für die Ausstellung "Porträt – Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit", 1. Südwestdeutscher Kunstpreis Esslingen
 +
* November 2018: Ausstellung "Kuh, künstlerischer Viehtrieb in Utting/Ammersee, organisiert und kuratiert vom  Kunstrefugium e. V. München
 +
* Dezember 2018: 1/2 qm Kunst – Gemeinschaftsausstellung GEDOK Franken, Hersbruck Stadthaus
 +
* Januar 2019: Juriert für 38. Große Nordschwäbische Kunstaustellung; Juriert für die Ausstellung "AKT" des BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V.
 +
* Februar 2019: Jurierte Gemeinschaftsausstellung "sprachlos" im KREUZ+QUER Erlangen, Haus der Kirche
 +
* Juli 2019: Juriert für die 67. Kunstausstellung Bayreuth mit zwei Bildern; Juriert für die 40. Internationale Hollfelder Kunstausstellung
 +
* März 2019: Einzelausstellung im Zeltnerschloss Nürnberg
 +
* April  2019: Juriert für die Truderinger Kunsttage
 +
* Juli 2019: Juriert für die 69. Kunstausstellung Bayreuth mit zwei Bildern
 +
* Juli 2019: Juriert für die 40. Internationale Hollfelder Kunstausstellung mit drei Bildern
 +
* Juli 2019: Jurierte Gemeinschaftsausstellung "Amplitude der Differenz" im Rahmen des deutsch-chinesischen Kunstaustausches, Kunsthalle Schweinfurt
 +
* November 2019: Juriert für den Kunstsalon 2019 des FMDK im Ägyptischen Museum München
 +
* Juli 2020: Einzelausstellung städtische Galerie Bad Waldsee
  
 
== Auszeichnungen und Ehrungen ==
 
== Auszeichnungen und Ehrungen ==
Zeile 48: Zeile 51:
  
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==
: ART PHOTOGRAPHY
+
ART PHOTOGRAPHY<br />
: Katja Gehrung
+
Katja Gehrung<br />
: Gustavstraße 27
+
Gustavstraße 29<br />
: 90762 Fürth
+
90762 Fürth<br />
: Telefon: 0171 7016552
+
Telefon: 0171 7016552<br />
: E-Mail: info(at)katjagehrung.de
+
E-Mail: info(at)katjagehrung.de
  
== Öffnungszeiten ==
+
== Veröffentlichungen ==
: Donnerstag & Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
+
{{Autoren}}
: Samstag: 11:00 – 19:00 Uhr
 
: Nach Vereinbarung
 
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* Peter Budig: ''Kunst auch an unfertigen Orten''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. April 2016
 
* Peter Budig: ''Kunst auch an unfertigen Orten''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. April 2016
* Peter Budig: ''Dramaturgie des Ausnahmezustands.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. Juni 2017
+
* Peter Budig: ''Fragwürdig - Katja Gehrung''. In: Fürther Nachrichten vom 19. Juni 2016
* Peter Budig: ''Eine inszenierte Spurensuche''. Die Fotokünstlerin Katja Gehrung eröffnet in der [[Gustavstraße]] eine Galerie. In: [[Fürther Nachrichten]], 28. April 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/1.7522706 online abrufbar]
+
* Peter Budig: ''Dramaturgie des Ausnahmezustands.'' In: Fürther Nachrichten vom 28. Juni 2017
* Peter Budig: ''Fragwürdig - Katja Gehrung''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 19. Juni 2016
+
* Peter Budig: ''Eine inszenierte Spurensuche. Die Fotokünstlerin Katja Gehrung eröffnet in der Gustavstraße eine Galerie''. In: Fürther Nachrichten, 28. April 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/1.7522706 online]
* Matthias Boll: ''Fotos mit Playlist''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. Januar 2021
+
* Matthias Boll: ''Fotos mit Playlist''. In: Fürther Nachrichten vom 22. Januar 2021
* Hans-Joachim Winckler: ''Verblassende Erinnerungen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. April 2021, S. 32 (Druckausgabe)
+
* Hans-Joachim Winckler: ''Verblassende Erinnerungen''. In: Fürther Nachrichten vom 7. April 2021, S. 32 (Druckausgabe)
* Hans-Joachim Winckler: ''Ein bisschen Schach muss ein''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. April 2021, S. 30 (Druckausgabe)
+
* Hans-Joachim Winckler: ''Ein bisschen Schach muss ein''. In: Fürther Nachrichten vom 15. April 2021, S. 30 (Druckausgabe)
 +
* Bernd Noack: ''Die rätselhafte Bilderwelt der Katja Gehrung.'' In: Nürnberger Nachrichten (Kultur) vom 7. Juni 2021
 +
* Fürther Nachrichten: ''Sind so kleine Kinder ...'' In: Fürther Nachrichten vom 11. Februar 2022 (Druckausgabe)
 +
* Mathias Boll: ''Schuhaus Oehrlein wird zur Galerie'' In: Fürther Nachrichten vom 17. Januar 2024 (Druckausgabe)
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* Katja Gehrung - [https://katjagehrung.de Homepage]
+
* [https://katjagehrung.de/ Website von Katja Gehrung]
 +
* [https://www.instagram.com/katjagehrung/ Katja Gehrung auf Instagram]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Aktuelle Version vom 17. Januar 2024, 16:31 Uhr

Katja Gehrung (geb. 1969 in Ostfildern-Ruit/Baden-Württemberg) ist eine Fürther Künstlerin und Fotografin. Von 1989 bis 1992 studierte Gehrung Betriebswirtschaft in Heidenheim. Seit August 2022 organisiert Gehrung die Aktivitäten des Kulturring C mit.

Ihre Galerie „Art Photography Katja Gehrung“ befand sich ab dem Frühjahr 2018 in der Gustavstraße 27. Da der Mietvertrag 2023 endete, zog sie ihre Galerie um in die ehemaligen Geschäftsräume des Schuhhauses Oehrlein gleich nebenan (Gustavstraße 29). In der neuen Galerie wurde nun auch eine Lounge als Treffpunkt für Kunst- u. Fotografieinteressierte geschaffen.

Ausstellungen (Auswahl)[Bearbeiten]

  • Juli 2016: Juriert für die 66. Kunstausstellung Bayreuth
  • Juli 2016: Juriert für die 86. Jahresausstellung auf der Plassenburg in Kulmbach
  • Oktober 2016: Juriert für die Ausstellung "Wege gehen", Kunst im Schloss, Wertingen
  • Dezember 2016: Teilnahme Art Innsbruck vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
  • März 2017: Juriert für Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg e. V.
  • Mai 2017: "Tag der schönen Künste", Akademie Faber Castell Gemeinschaftsausstellung
  • Juni 2017: view11 – 11 Fotografen auf AEG
  • Juli 2017: Juriert für die 67. Kunstausstellung Bayreuth
  • August 2017: Juriert für die 10. Wiesbadener Fototage
  • September 2017: Berliner Liste, vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
  • Oktober 2017: Jurierte Gemeinschaftsausstellung "Herbstsalon", Kunstverein Erlangen e. V.
  • Januar 2018: Teilnahme Art Innsbruck, vertreten durch die Galerie ARTINNOVATION
  • Februar 2018: Einzelausstellung "Maskerade", Kunstverein Ottobrunn e. V.
  • April 2018: Juriert für die Ausstellung "Wellness", Kunstverein Bobingen e. V.
  • April 2018: Juriert für die Bergenale 2018 "Gegenpol", Kulturverein Berg e. V.
  • Juni 2018: Juriert für die Ausstellung "Familienbande", KulturPalast Anwanden
  • August 2018: Jurierte Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Kasper-Hauser-Festspiele Ansbach
  • September 2018 – Juli 2019: Kunstaustausch Franken/China – vertreten mit 2 Bildern auf einer Wanderausstellung in China und Franken
  • September 2018 – Mai 2019: "Kunst auf der Liegewiese" im Faulerbad Freiburg – jurierte Gemeinschaftsausstellung
  • Oktober 2018: Juriert für die Ausstellung "Porträt – Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit", 1. Südwestdeutscher Kunstpreis Esslingen
  • November 2018: Ausstellung "Kuh, künstlerischer Viehtrieb in Utting/Ammersee, organisiert und kuratiert vom Kunstrefugium e. V. München
  • Dezember 2018: 1/2 qm Kunst – Gemeinschaftsausstellung GEDOK Franken, Hersbruck Stadthaus
  • Januar 2019: Juriert für 38. Große Nordschwäbische Kunstaustellung; Juriert für die Ausstellung "AKT" des BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V.
  • Februar 2019: Jurierte Gemeinschaftsausstellung "sprachlos" im KREUZ+QUER Erlangen, Haus der Kirche
  • Juli 2019: Juriert für die 67. Kunstausstellung Bayreuth mit zwei Bildern; Juriert für die 40. Internationale Hollfelder Kunstausstellung
  • März 2019: Einzelausstellung im Zeltnerschloss Nürnberg
  • April 2019: Juriert für die Truderinger Kunsttage
  • Juli 2019: Juriert für die 69. Kunstausstellung Bayreuth mit zwei Bildern
  • Juli 2019: Juriert für die 40. Internationale Hollfelder Kunstausstellung mit drei Bildern
  • Juli 2019: Jurierte Gemeinschaftsausstellung "Amplitude der Differenz" im Rahmen des deutsch-chinesischen Kunstaustausches, Kunsthalle Schweinfurt
  • November 2019: Juriert für den Kunstsalon 2019 des FMDK im Ägyptischen Museum München
  • Juli 2020: Einzelausstellung städtische Galerie Bad Waldsee

Auszeichnungen und Ehrungen[Bearbeiten]

  • 2016: 2. Platz bei der Ausschreibung "Spot on Your Style" zur Juergen-Teller-Ausstellung "Enjoy your Life!", ausgerichtet von der Bundeskunsthalle
  • 2018: Jury-Preis für die Arbeit "Massentierhaltung" bei der Bergenale am Starnberger See

Kontakt[Bearbeiten]

ART PHOTOGRAPHY
Katja Gehrung
Gustavstraße 29
90762 Fürth
Telefon: 0171 7016552
E-Mail: info(at)katjagehrung.de

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

Dies ist eine Liste von Medien rund um die Stadt Fürth, die von "Katja Gehrung" erstellt wurden.

 UntertitelErscheinungsjahrAutorVerlagGenreAusführungSeitenzahlISBN-Nr
Katja Gehrung - The Lady Is a Tramp: Fotografien 2014-2021 (Buch)Fotografien 2014-20212021Katja Gehrung
Dr. Harald Tesan (Texte)
Bildband147


Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Peter Budig: Kunst auch an unfertigen Orten. In: Fürther Nachrichten vom 7. April 2016
  • Peter Budig: Fragwürdig - Katja Gehrung. In: Fürther Nachrichten vom 19. Juni 2016
  • Peter Budig: Dramaturgie des Ausnahmezustands. In: Fürther Nachrichten vom 28. Juni 2017
  • Peter Budig: Eine inszenierte Spurensuche. Die Fotokünstlerin Katja Gehrung eröffnet in der Gustavstraße eine Galerie. In: Fürther Nachrichten, 28. April 2018 - online
  • Matthias Boll: Fotos mit Playlist. In: Fürther Nachrichten vom 22. Januar 2021
  • Hans-Joachim Winckler: Verblassende Erinnerungen. In: Fürther Nachrichten vom 7. April 2021, S. 32 (Druckausgabe)
  • Hans-Joachim Winckler: Ein bisschen Schach muss ein. In: Fürther Nachrichten vom 15. April 2021, S. 30 (Druckausgabe)
  • Bernd Noack: Die rätselhafte Bilderwelt der Katja Gehrung. In: Nürnberger Nachrichten (Kultur) vom 7. Juni 2021
  • Fürther Nachrichten: Sind so kleine Kinder ... In: Fürther Nachrichten vom 11. Februar 2022 (Druckausgabe)
  • Mathias Boll: Schuhaus Oehrlein wird zur Galerie In: Fürther Nachrichten vom 17. Januar 2024 (Druckausgabe)

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]