Ludwig-Erhard-Straße 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Ludwig Erhard Strasse 13ff.jpg
 
|Bild=Ludwig Erhard Strasse 13ff.jpg
|Gebäude=Ludwig-Erhard-Straße 17
+
|Gebaeude=Ludwig-Erhard-Straße 17
|Straße=Ludwig-Erhard-Straße
+
|Strasse=Ludwig-Erhard-Straße
 
|Hausnummer=17
 
|Hausnummer=17
 
|Baujahr=1850
 
|Baujahr=1850
 +
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 +
|Abbruchjahr=2006
 
|lat=49.477462
 
|lat=49.477462
 
|lon=10.988158
 
|lon=10.988158
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Abbruchjahr=2006
 
 
}}
 
}}
Das Gebäude '''Ludwig-Erhard-Straße 17''' war ursprünglich ein dreigeschossiger Sandsteinbau, vermutlich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Erdgeschoss befanden sich Läden, im 1. und 2. OG Wohnungen. 2008 wurde das nicht denkmalgeschützte Gebäude abgerissen. Anschließend wurde ein neues Gebäude errichtet, in dem sich heute die [[Lebenshilfe]] Fürth befindet.  
+
Das Gebäude '''Ludwig-Erhard-Straße 15 & 17''' war ursprünglich ein dreigeschossiger Sandsteinbau, vermutlich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Erdgeschoss befanden sich Läden, im 1. und 2. OG Wohnungen.  
 +
 
 +
September [[2006]] wurde das nicht denkmalgeschützte Gebäude abgerissen. Anschließend wurde ein neues Gebäude vom Architekturbüro Dürschinger aus Fürth errichtet, in dem sich heute die [[Lebenshilfe]] Fürth befindet. Umgangssprachlich erhielt das neue Gebäude aufgrund seiner Form den Namen "Sarkophag".
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:44 Uhr

Ludwig Erhard Strasse 13ff.jpg
Bild vom Rathausturm auf die Ludwig-Erhard-Straße, im Bild ehem. Wölfel Cafe und die neue Lebenshilfe.
Die Karte wird geladen …

Das Gebäude Ludwig-Erhard-Straße 15 & 17 war ursprünglich ein dreigeschossiger Sandsteinbau, vermutlich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Erdgeschoss befanden sich Läden, im 1. und 2. OG Wohnungen.

September 2006 wurde das nicht denkmalgeschützte Gebäude abgerissen. Anschließend wurde ein neues Gebäude vom Architekturbüro Dürschinger aus Fürth errichtet, in dem sich heute die Lebenshilfe Fürth befindet. Umgangssprachlich erhielt das neue Gebäude aufgrund seiner Form den Namen "Sarkophag".

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]