Karolinenstraße 40; Nähe Karolinenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Architekt=Peringer und Rogler
 
|Architekt=Peringer und Rogler
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|lat=49.46935
 
|lat=49.46935

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:44 Uhr

Karolinenstr 40 u.a. 012 ShiftN.jpg
Karolinenstraße 40
Die Karte wird geladen …

Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Erkern mit Eisenbalkonbrüstungen und Zwerchhaus mit Schweifgiebel, im Neu-Nürnberger-Stil, von Peringer und Rogler, 1904/05; Rückgebäude, ein- und dreigeschossiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit Karolinenstraße 36 / Karolinenstraße 38.

Siehe auch[Bearbeiten]

»Zeitverschiebung«[Bearbeiten]

Hier kann per horizontaler Mauszeigerbewegung zwischen zwei deckungsgleich übereinandergelegten Fotos aus verschiedenen Epochen gewechselt werden:



  • Foto alt: historische Aufnahme von ca. 1914
  • Foto neu: Aufnahme von 2020 (Foto: Norbert Kern, Anpassung: Robert Söllner)

Bilder[Bearbeiten]