Max-Grundig-Schule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Slider nach unten verschoben.)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Max Grundig Schule 2017.jpg
 
|Bild=Max Grundig Schule 2017.jpg
|Gebäude=Max-Grundig-Schule
+
|Gebaeude=Max-Grundig-Schule
|Straße=Amalienstraße
+
|Strasse=Amalienstraße
 
|Hausnummer=2-4
 
|Hausnummer=2-4
|Straße2=Dambacher Straße
+
|Strasse2=Dambacher Straße
 
|Objekt=Schule
 
|Objekt=Schule
 
|lat=49.468669
 
|lat=49.468669
 
|lon=10.984307
 
|lon=10.984307
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
}}
 
}}
 
'''Max-Grundig-Schule''' (''MGS'', [[Amalienstraße]] 2-4), heißt die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule in Fürth.  
 
'''Max-Grundig-Schule''' (''MGS'', [[Amalienstraße]] 2-4), heißt die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule in Fürth.  
Zeile 37: Zeile 37:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Volker Dittmar: ''Wechsel: Fürther FOS/BOS bekommt neuen Schulleiter''. In: nordbayern.de vom 27. Juli 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9149156 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Wechsel: Fürther FOS/BOS bekommt neuen Schulleiter''. In: nordbayern.de vom 27. Juli 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9149156 online]
 
* fn: ''Modern ausgestattet – Die Fürther FOS richtet ab Herbst iPad-Pilotklassen ein''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. Februar 2020 (Druckausgabe)
 
* fn: ''Modern ausgestattet – Die Fürther FOS richtet ab Herbst iPad-Pilotklassen ein''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. Februar 2020 (Druckausgabe)
  
Zeile 45: Zeile 45:
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* Max-Grundig-Schule Fürth - [http://www.mgs-fuerth.de/ im Internet]
+
* Max-Grundig-Schule Fürth - [http://www.mgs-fuerth.de/ online]
  
 
== »Zeitverschiebung« ==
 
== »Zeitverschiebung« ==

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:44 Uhr

Max Grundig Schule 2017.jpg
Max-Grundig-Schule in der Amalienstraße 2-4, 2017
Die Karte wird geladen …

Max-Grundig-Schule (MGS, Amalienstraße 2-4), heißt die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule in Fürth. Die Schule hat einen Bildungs- und Unterrichtsangebot der Fachoberschulen und Berufsoberschulen und richtet sich im wesentlichen an junge Leute, die auf der Grundlage eines mittleren Schulabschlusses eine Hochschulreife erwerben wollen.

Die Staatliche Fachoberschule Fürth ist in vier Ausbildungsrichtungen gegliedert:

  • Technik (T)
  • Wirtschaft und Verwaltung (W)
  • Internationale Wirtschaft (IW)
  • Sozialwesen (S)

Die Schüler können somit Schwerpunkte wählen, die ihren Interessengebieten und Berufswünschen entsprechen. Die Ausbildung an der Fachoberschule dauert zwei bzw. drei Jahre. In allen Jahrgangsstufen umfasst der Unterricht allgemeinbildende und ausbildungsrichtungsbezogene Fächer.

In der 11. Klasse wird neben dem Unterricht auch eine fachpraktische Ausbildung durchlaufen. Die fachpraktische Ausbildung findet in Werkstätten, Betrieben, Behörden und in sozialen Einrichtungen statt. Unterricht und fachpraktische Ausbildung wechseln einander an der Fachoberschule Fürth während des ganzen Schuljahres in mehrwöchigen Blöcken ab.

Eine Vorklasse FOS 10 bereitet vor allem Schüler des M-Zugs der Mittelschule sowie Schüler des H-Zweigs der Wirtschaftsschule auf den Besuch der 11. Jahrgangsstufe vor. Am Ende der 12. sowie der 13. Klasse findet jeweils eine Abschlussprüfung statt. Die schriftliche Fachabiturprüfung erstreckt sich auf die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und auf ein ausbildungsrichtungsbezogenes viertes Fach.

Nach bestandener Fachabiturprüfung (12. Klasse) wird die allgemeine Fachhochschulreife verliehen. Dieses Zeugnis berechtigt in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland zum Studium an einer Fachhochschule. Nach bestandener Abiturprüfung (13. Klasse) kann man an einer Universität studieren.

Name[Bearbeiten]

Seit 1. Juli 2008 trägt sie zu Ehren des Fürther Unternehmers Max Grundig dessen Namen. Grundig wäre in jenem Jahr 100 geworden.

Im historischen Gebäude befand sich von 1901 bis 1966 das Landratsamt für den Landkreis Fürth

Literatur[Bearbeiten]

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Volker Dittmar: Wechsel: Fürther FOS/BOS bekommt neuen Schulleiter. In: nordbayern.de vom 27. Juli 2019 - online
  • fn: Modern ausgestattet – Die Fürther FOS richtet ab Herbst iPad-Pilotklassen ein. In: Fürther Nachrichten vom 10. Februar 2020 (Druckausgabe)

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Max-Grundig-Schule Fürth - online

»Zeitverschiebung«[Bearbeiten]

Hier kann per horizontaler Mauszeigerbewegung zwischen zwei deckungsgleich übereinandergelegten Fotos aus verschiedenen Epochen gewechselt werden:



  • Foto alt: historische Aufnahme um 1907 (L. Kriegbaum, Nürnberg)
  • Foto neu: Aufnahme von 2017 (Foto und Anpassung: Robert Söllner)

Bilder[Bearbeiten]