Renate Sellesnick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Auszeichnung Bemerkung=“ durch „|AuszeichnungBemerkung=“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Stipendium des Cusanuswerkes
 
|Auszeichnung=Stipendium des Cusanuswerkes
|Verleihung am=1989
+
|VerleihungAm=1989
|Auszeichnung Bemerkung=1989-1991
+
|AuszeichnungBemerkung=1989-1991
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Kulturförderpreis der Stadt Fürth
 
|Auszeichnung=Kulturförderpreis der Stadt Fürth
|Verleihung am=1991
+
|VerleihungAm=1991
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Förderungspreis der Stadt Nürnberg
 
|Auszeichnung=Förderungspreis der Stadt Nürnberg
|Verleihung am=1995
+
|VerleihungAm=1995
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen (HSP II)
 
|Auszeichnung=Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen (HSP II)
|Verleihung am=1999
+
|VerleihungAm=1999
 
}}
 
}}
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Preis des Fördervereins Bildende Kunst e.V. Nürnberg
 
|Auszeichnung=Preis des Fördervereins Bildende Kunst e.V. Nürnberg
|Verleihung am=2001
+
|VerleihungAm=2001
 
}}
 
}}
 
''' Renate Sellesnick''' (geb. [[1964]] in Fürth) ist eine bildende Künstlerin.
 
''' Renate Sellesnick''' (geb. [[1964]] in Fürth) ist eine bildende Künstlerin.
Zeile 43: Zeile 43:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* ''Fünf Künstler auf minutiöser Spurensuche''. In: Erlanger Nachrichten vom 10. April 2010 - [https://www.nordbayern.de/region/erlangen/1.734137 online verfügbar]
+
* ''Fünf Künstler auf minutiöser Spurensuche''. In: Erlanger Nachrichten vom 10. April 2010 - [https://www.nordbayern.de/region/erlangen/1.734137 online]
 
* Mariele Schön: ''Meditative „Linien im Raum“''. In: Mittelbayrische vom 4. Mai 2013 - [https://www.mittelbayerische.de/region/amberg-nachrichten/meditative-linien-im-raum-20847-art911282.html online verfügbar mit kostenloser Anmeldung]
 
* Mariele Schön: ''Meditative „Linien im Raum“''. In: Mittelbayrische vom 4. Mai 2013 - [https://www.mittelbayerische.de/region/amberg-nachrichten/meditative-linien-im-raum-20847-art911282.html online verfügbar mit kostenloser Anmeldung]
  

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 01:48 Uhr

Renate Sellesnick (geb. 1964 in Fürth) ist eine bildende Künstlerin.

Beruf[Bearbeiten]

Von 1985 bis 1991 studierte Sellesnick an der Akademie für Bildende Künste in Nürnberg bei Prof. Günter Dollhopf Malerei und Grafik, bzw. ab 1986 bei Prof. Werner Knaupp Malerei und Bildhauerei.

Sellesnick ist Mitglied im Kunstverein Kohlenhof Nürnberg.[1]

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

Sonstiges[Bearbeiten]

2020 „Alles blüht auf“, Stationen des Kultur-Natur-Parcours. Station 4. Karte

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 4. Biennale der Zeichnungen 2017 in der Metropolregion. - Broschüre
  2. Stadt Nürnberg Preisträger

Bilder[Bearbeiten]