Benno-Strauß-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Benannt nach=“ durch „|BenanntNach=“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bild=Benno-Strauß-Straße.JPG
 
|Bild=Benno-Strauß-Straße.JPG
 
|Stadtteil=Weikershof
 
|Stadtteil=Weikershof
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.44614
 
|lat=49.44614
 
|lon=10.99266
 
|lon=10.99266
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
 
{{Benennung
 
{{Benennung
|Benannt nach=Benno Strauß
+
|BenanntNach=Benno Strauß
 
}}
 
}}
Die '''Benno-Strauß-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Weikershof]]. Sie ist dem jüdischen Metallurgen und Physiker [[Benno Strauß]] gewidmet. Dieser erfand 1912 den nichtrostenden Edelstahl Nirosta durch Zugabe von Chrom und Nickel.  
+
Die '''Benno-Strauß-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Weikershof]]. Sie ist dem jüdischen Metallurgen und Physiker [[Benno Strauß]] gewidmet.
 +
 
 +
Prof. Dr. phil. [[Benno Strauß]] (geb. 1873 in Fürth; verst. 1944) war Physiker und Leiter der Prüfinstitute und Versuchsanstalten von F. Krupp in Essen. Er erfand 1912 den nichtrostenden Edelstahl Nirosta durch Zugabe von Chrom und Nickel.  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
  
 
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
* Hans von Draminski: ''Fürther Kontrolle''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Juni 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-kontrolle-1.787105 online abrufbar]
+
* Hans von Draminski: ''Fürther Kontrolle''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Juni 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-kontrolle-1.787105 online]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
* [[Benno Strauß]]
 
* [[Willi-Mederer-Straße]]
 
* [[Willi-Mederer-Straße]]
 
* [[Gewerbepark Süd]]
 
* [[Gewerbepark Süd]]
<br clear="all" />
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 31. Januar 2024, 11:10 Uhr

Benno-Strauß-Straße.JPG
Die Karte wird geladen …

Die Benno-Strauß-Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Weikershof. Sie ist dem jüdischen Metallurgen und Physiker Benno Strauß gewidmet.

Prof. Dr. phil. Benno Strauß (geb. 1873 in Fürth; verst. 1944) war Physiker und Leiter der Prüfinstitute und Versuchsanstalten von F. Krupp in Essen. Er erfand 1912 den nichtrostenden Edelstahl Nirosta durch Zugabe von Chrom und Nickel.


Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]