Johann Heinrich Lederer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}}“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Johann Heinrich
 +
|Nachname=Lederer
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Beruf=Schmied; Kupferschmied; Wirt; Fabrikant; Gemeindebevollmächtigter; Branntweinfabrikant
 +
}}
 +
'''Heinrich Lederer''' war ein Kupferschmiedmeister und Gastwirt im 19. Jahrhundert.
 +
 
 +
1840/41 gründete er eine [[Branntwein- und Spiritusfabrik Lederer|Branntwein- und Spiritusfabrik]].
 +
 
 +
Um 1845/1846 war er zudem [[Gemeindebevollmächtigter]] und ab [[1850]] Mitglied in der Gewerbe- und Handelskammer.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 1. Mai 1850</ref> Außerdem war er Mitglied im ''[[Hut-Emancipations-Verein]]''.
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Lederer]], Namensklärung
 +
* [[Branntwein- und Spiritusfabrik Lederer]]
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Person}}

Aktuelle Version vom 11. Februar 2024, 19:07 Uhr

Heinrich Lederer war ein Kupferschmiedmeister und Gastwirt im 19. Jahrhundert.

1840/41 gründete er eine Branntwein- und Spiritusfabrik.

Um 1845/1846 war er zudem Gemeindebevollmächtigter und ab 1850 Mitglied in der Gewerbe- und Handelskammer.[1] Außerdem war er Mitglied im Hut-Emancipations-Verein.

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Fürther Tagblatt vom 1. Mai 1850

Bilder[Bearbeiten]