Königstraße 23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, breitem Walmdachzwerchhaus und Korbbogentür, bez. [[1755]]; bauliche Gruppe mit [[Königstraße]] 21 / 25.
+
Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, breitem Walmdachzwerchhaus und Korbbogentür, bez. [[1755]]; bauliche Gruppe mit [[Königstraße]] 21 / 25. Ehemals Gaststätte ''Zum Goldenen Fäßlein''.
 +
 
 +
==Literatur==
 +
* [[Adolf Schwammberger]]: ''Eine Hinterlassenschaft - Inventarium des Metzgermeisters und Wirtes zum „Goldenen Fäßlein“, Christian Bezold''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1958/2, S.28 - 29

Version vom 21. Januar 2015, 09:47 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Wohnhaus
Baujahr
1755
Geokoordinate
49° 28' 47.89" N, 10° 59' 6.61" E

Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, breitem Walmdachzwerchhaus und Korbbogentür, bez. 1755; bauliche Gruppe mit Königstraße 21 / 25. Ehemals Gaststätte Zum Goldenen Fäßlein.

Literatur