Medien PRAXIS e. V. Redaktion point: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Generelle Überarbeitung und Aktualisierung.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Logo-2.png|thumb|right|150px|Logo der Medien PRAXIS e. V. Redaktion POINT]]
 
[[Bild:Logo-2.png|thumb|right|150px|Logo der Medien PRAXIS e. V. Redaktion POINT]]
Die '''Medien PRAXIS e. V. Redaktion POINT''' ist eine lokale TV-Redaktion mit Sitz in der Fürther [[Oststadt]].
 
  
==Redaktion==
+
Die Redaktion POINT von Medien PRAXIS e. V. ist eine lokale TV-Redaktion mit Sitz in der Fürther [[Oststadt]].
 +
 
 +
== Allgemeines ==
 +
 
 
[[Datei:Julia Thomas und Thomas Steigerwald.jpg|thumb|right|Julia Thomas und Thomas Steigerwald bei Dreharbeiten auf der [[Rednitz]] 2007]]
 
[[Datei:Julia Thomas und Thomas Steigerwald.jpg|thumb|right|Julia Thomas und Thomas Steigerwald bei Dreharbeiten auf der [[Rednitz]] 2007]]
Die Redaktion POINT ist der operativ tätige Zweig des Vereins Medien PRAXIS e. V., der sich mit der Produktion von TV-Reportagen (Formate: Dokumentation, Reportage, Personenportraits) aus den Themenbereichen Sozialpolitik, Kultur, Geschichte und Ökologie befaßt.<ref>http://www.medienpraxis.tv/die-themen/</ref> Sitz der Redaktion ist in der [[Nürnberger Straße]] 111a.<ref>http://www.medienpraxis.tv/verein-und-impressum/</ref>
 
  
Das feste Kernteam besteht aus den Filmemachern Thomas Steigerwald (Autor, Kameramann, Cutter) und Julia Thomas (Autorin, Tonfrau, Cutterin). Freie Mitarbeiter ergänzen das Team projektbezogen und sind diesbezüglich auch zur Kontaktaufnahme eingeladen.<ref>http://www.medienpraxis.tv/die-macher/</ref>
+
Die Redaktion POINT ist der operativ tätige Zweig des Vereins Medien PRAXIS e. V., der sich mit der Produktion von TV-Reportagen (Formate: Dokumentation, Reportage, Personenportraits) aus den Themenbereichen Sozialpolitik, Kultur, Geschichte und Ökologie befaßt. <ref>http://www.medienpraxis.tv/die-themen/</ref> Sitz der Redaktion ist in der [[Nürnberger Straße]] 111a. <ref>http://www.medienpraxis.tv/verein-und-impressum/</ref>
 +
 
 +
Das feste Kernteam besteht aus den Filmemachern Thomas Steigerwald (Autor, Kameramann, Cutter) und Julia Thomas (Autorin, Tonfrau, Cutterin). Freie Mitarbeiter ergänzen das Team projektbezogen und sind diesbezüglich auch zur Kontaktaufnahme eingeladen. <ref>http://www.medienpraxis.tv/die-macher/</ref>
  
Obwohl sich die regionale Themenfindung nicht auf Stadt und Landkreis Fürth beschränkt, hat sich in den letzten Jahren doch eine gewisse Konzentration auf Fürther bzw. Fürth betreffende Themen ergeben.<ref>http://www.medienpraxis.tv/tag/fuerth/</ref>
+
Obwohl sich die regionale Themenfindung nicht auf Stadt und Landkreis Fürth beschränkt, hat sich in den letzten Jahren doch eine gewisse Konzentration auf Fürther bzw. Fürth betreffende Themen ergeben. <ref>http://www.medienpraxis.tv/tag/fuerth/</ref>
  
Die von der Redaktion POINT produzierte Sendung "POINT Reportage" wird wöchentlich auf festem Sendeplatz ausgestrahlt und ist im Großraum Nürnberg per  Kabel sowie europaweit via Satellit (DVB-S) zu empfangen.<ref>http://www.medienpraxis.tv/programmvorschau/</ref>
+
Die von der Redaktion POINT produzierte Sendung "POINT Reportage" wird wöchentlich auf festem Sendeplatz ausgestrahlt und ist im Großraum Nürnberg per  Kabel sowie europaweit via Satellit (DVB-S) zu empfangen. <ref>http://www.medienpraxis.tv/programmvorschau/</ref>
  
==Geschichte==
+
== Geschichte ==
  
Medien PRAXIS e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1990 von Sozialpädagogen, Theaterwissenschaftlern und Journalisten gegründet wurde. Vereinszweck ist die Durchführung von medienpädagogischen und -praktischen Seminaren und Fortbildungen sowie die Entwicklung von Konzepten und Projekten im Bereich Medienpädagogik und -didaktik. Seit Ende 1995 ist der Verein Medien PRAXIS e.V. zusätzlich Inhaber einer Fernseh­lizenz für die Ausstrahlung seiner unter dem Markennamen "POINT Reportage" produzierten Filme.<ref>http://www.medienpraxis.tv/verein-und-impressum/</ref> Die erste ausgestrahlte Sendung (Dezember 1995) befaßte sich mit dem Thema Bürgerentscheid und politische Mitbestimmung in Bayern.<ref>http://www.medienpraxis.tv/1995/12/01/bayerns-weg-zu-mehr-buergermitbestimmung/</ref> Von den damaligen Gründungsmitgliedern ist heute nur noch der Filmemacher Thomas Steigerwald aktiv tätig.
+
Medien PRAXIS e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1990 von Sozialpädagogen, Theaterwissenschaftlern und Journalisten gegründet wurde. Vereinszweck ist die Durchführung von medienpädagogischen und -praktischen Seminaren und Fortbildungen sowie die Entwicklung von Konzepten und Projekten im Bereich Medienpädagogik und -didaktik. Seit Ende 1995 ist der Verein Medien PRAXIS e.V. zusätzlich Inhaber einer Fernseh­lizenz für die Ausstrahlung seiner unter dem Markennamen "POINT Reportage" produzierten Filme. <ref>http://www.medienpraxis.tv/verein-und-impressum/</ref> Die erste ausgestrahlte Sendung (Dezember 1995) befaßte sich mit dem Thema Bürgerentscheid und politische Mitbestimmung in Bayern. <ref>http://www.medienpraxis.tv/1995/12/01/bayerns-weg-zu-mehr-buergermitbestimmung/</ref> Von den damaligen Gründungsmitgliedern ist heute nur noch der Filmemacher Thomas Steigerwald aktiv tätig.
  
==Veröffentlichungen (Auswahl)==
+
== Veröffentlichungen (Auswahl) ==
  
* [http://www.medienpraxis.tv/1996/08/01/fliegereigeschichte-auf-der-atzenhofer-heide/ ''Am Himmel über Fürth – Fliegereigeschichte auf der Atzenhofer Heide'']. TV-Reportage, August 1996
+
* [http://www.medienpraxis.tv/1996/08/01/fliegereigeschichte-auf-der-atzenhofer-heide/ ''Am Himmel über Fürth – Fliegereigeschichte auf der Atzenhofer Heide''] TV-Reportage, August 1996
  
* [http://www.medienpraxis.tv/1997/06/01/die-odyssee-der-bella-rosenkranz/ ''Ich bin die Einzige, die übrig geblieben ist – die Odyssee der Bella Rosenkranz'']. TV-Portrait, Juni 1997
+
* [http://www.medienpraxis.tv/1997/06/01/die-odyssee-der-bella-rosenkranz/ ''Ich bin die Einzige, die übrig geblieben ist – die Odyssee der Bella Rosenkranz''] TV-Portrait, Juni 1997
  
* [http://www.medienpraxis.tv/1997/11/01/wider-das-vergessen/ ''Wider das Vergessen'']. TV-Portrait Gisela Blume, November 1997
+
* [http://www.medienpraxis.tv/1997/11/01/wider-das-vergessen/ ''Wider das Vergessen''] TV-Portrait Gisela Blume, November 1997
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2001/09/01/die-kofferfabrik-ein-stueck-fuerther-industriegeschichte/ ''Die Kofferfabrik – Ein Stück Fürther Industriegeschichte'']. TV-Reportage, September 2001
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2001/09/01/die-kofferfabrik-ein-stueck-fuerther-industriegeschichte/ ''Die Kofferfabrik – Ein Stück Fürther Industriegeschichte''] TV-Reportage, September 2001
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2007/07/01/trolli-eine-erfolgsgeschichte-aus-fuerth/ ''... und noch ein Bärchen zu machen, war nicht die Antwort. TROLLI – eine Erfolgsgeschichte aus Fürth'']. TV-Reportage, Juli 2007
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2007/07/01/trolli-eine-erfolgsgeschichte-aus-fuerth/ ''... und noch ein Bärchen zu machen, war nicht die Antwort. TROLLI – eine Erfolgsgeschichte aus Fürth''] TV-Reportage, Juli 2007
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2007/08/01/fuerth-begegnungen-mit-einer-stadt/ ''Fürth – Begegnungen mit einer Stadt'']. TV-Reportage, August 2007
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2007/08/01/fuerth-begegnungen-mit-einer-stadt/ ''Fürth – Begegnungen mit einer Stadt''] TV-Reportage, August 2007
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2007/10/01/die-fuerther-kirchweih-begegnung-mit-einer-koenigin/ ''Die Fürther Kirchweih – Begegnung mit einer Königin'']. TV-Reportage, Oktober 2007
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2007/10/01/die-fuerther-kirchweih-begegnung-mit-einer-koenigin/ ''Die Fürther Kirchweih – Begegnung mit einer Königin''] TV-Reportage, Oktober 2007
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2008/02/01/1000-jahre-fuerth-was-vom-feiern-uebrig-bleibt/ ''1000 Jahre Fürth – was vom Feiern übrig bleibt'']. TV-Reportage, Februar 2008
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2008/02/01/1000-jahre-fuerth-was-vom-feiern-uebrig-bleibt/ ''1000 Jahre Fürth – was vom Feiern übrig bleibt''] TV-Reportage, Februar 2008
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2009/07/01/ich-glaube-meine-aufgabe-ist-es-den-menschen-freude-zu-bringen/ ''»Meine Aufgabe ist es, den Menschen Freude zu bringen«'']. TV-Portrait Volker Heißmann, Juli 2009
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2009/07/01/ich-glaube-meine-aufgabe-ist-es-den-menschen-freude-zu-bringen/ ''»Meine Aufgabe ist es, den Menschen Freude zu bringen«''] TV-Portrait Volker Heißmann, Juli 2009
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2010/10/31/geboren-in-fuerth-100-jahre-nathanstift/ ''Geboren in Fürth – 100 Jahre Nathanstift'']. TV-Reportage, Oktober 2010
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2010/10/31/geboren-in-fuerth-100-jahre-nathanstift/ ''Geboren in Fürth – 100 Jahre Nathanstift''] TV-Reportage, Oktober 2010
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2011/01/25/kunst-in-fuerth-geistige-nahrung-oder-ueberfluessiger-luxus/ ''Kunst in Fürth – Geistige Nahrung oder überflüssiger Luxus?'']. TV-Reportage, Januar 2011
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2011/01/25/kunst-in-fuerth-geistige-nahrung-oder-ueberfluessiger-luxus/ ''Kunst in Fürth – Geistige Nahrung oder überflüssiger Luxus?''] TV-Reportage, Januar 2011
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2011/12/19/50-jahre-lebenshilfe-fuerth-vom-versorgen-zum-begleiten/ ''50 Jahre Lebenshilfe Fürth – vom Versorgen zum Begleiten'']. TV-Reportage, Dezember 2011
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2011/12/19/50-jahre-lebenshilfe-fuerth-vom-versorgen-zum-begleiten/ ''50 Jahre Lebenshilfe Fürth – vom Versorgen zum Begleiten''] TV-Reportage, Dezember 2011
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2012/11/21/a-bissla-wos-vo-faerdd-die-gustavstrasse/ ''»A bissla wos vo Färdd« – Die Gustavstraße'']. TV-Reportage, November 2012
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2012/11/21/a-bissla-wos-vo-faerdd-die-gustavstrasse/ ''»A bissla wos vo Färdd« – Die Gustavstraße''] TV-Reportage, November 2012
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2013/01/27/lebenslust-lebensfrust-vom-spannungsreichen-leben-in-der-gustavstrasse/ ''Lebenslust, Lebensfrust – vom spannungsreichen Leben in der Gustavstraße'']. TV-Reportage, Januar 2013
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2013/01/27/lebenslust-lebensfrust-vom-spannungsreichen-leben-in-der-gustavstrasse/ ''Lebenslust, Lebensfrust – vom spannungsreichen Leben in der Gustavstraße''] TV-Reportage, Januar 2013
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2014/12/14/andreas-oehlert-idyllen/ ''Andreas Oehlert – Idyllen'']. TV-Portrait des Fürther Kulturpreisträgers, Dezember 2014
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2014/12/14/andreas-oehlert-idyllen/ ''Andreas Oehlert – Idyllen''] TV-Portrait des Fürther Kulturpreisträgers, Dezember 2014
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2015/01/29/miteinander-lernen-aneinander-wachsen-inklusion-in-einer-partnerklasse/ ''Miteinander lernen, aneinander wachsen – Inklusion in einer Partnerklasse'']. TV-Reportage, Januar 2015
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2015/01/29/miteinander-lernen-aneinander-wachsen-inklusion-in-einer-partnerklasse/ ''Miteinander lernen, aneinander wachsen – Inklusion in einer Partnerklasse''] TV-Reportage, Januar 2015
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2015/03/31/kathrin-hausel-mich-interessiert-ja-das-dahinter/ ''Kathrin Hausel – »Mich interessiert ja das Dahinter…«'']. TV-Portrait der Fürther Kulturförderpreisträgerin, März 2015
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2015/03/31/kathrin-hausel-mich-interessiert-ja-das-dahinter/ ''Kathrin Hausel – »Mich interessiert ja das Dahinter…«''] TV-Portrait der Fürther Kulturförderpreisträgerin, März 2015
  
==Auszeichnungen==
+
== Auszeichnungen ==
  
* [http://www.medienpraxis.tv/auszeichnungen/ Preisgekrönte Filme der Medien PRAXIS] Weblog-Seite der Medien PRAXIS
+
* [http://www.medienpraxis.tv/auszeichnungen/ Preisgekrönte Filme der Medien PRAXIS] Weblog-Seite der Medien PRAXIS
  
* [http://www.zonebattler.net/2007/07/04/kleiner-oscar-fuer-fuerther-filmer/ ''Kleiner »Oscar« für Fürther Filmer''] Weblog-Beitrag in [[zonebattler's homezone]] vom 04. Juli 2007
+
* [http://www.zonebattler.net/2007/07/04/kleiner-oscar-fuer-fuerther-filmer/ ''Kleiner »Oscar« für Fürther Filmer''] Weblog-Beitrag in [[zonebattler's homezone]] vom 4. Juli 2007
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2010/05/18/dritter-platz-fuer-die-medien-praxis/ ''3. Platz für die Medien PRAXIS!''] Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 18. Mai 2010
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2010/05/18/dritter-platz-fuer-die-medien-praxis/ ''3. Platz für die Medien PRAXIS!''] Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 18. Mai 2010
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2011/07/06/medien-praxis-erhaelt-blm-telly/ ''Medien PRAXIS erhält BLM-Telly''] Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 6. Juli 2011
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2011/07/06/medien-praxis-erhaelt-blm-telly/ ''Medien PRAXIS erhält BLM-Telly''] Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 6. Juli 2011
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2014/05/30/medien-praxis-erhaelt-preis-fuer-doku-ueber-gustavstrasse/ ''Medien PRAXIS e. V. erhält Preis für Doku über Gustavstraße''] Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 30. Mai 2014
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2014/05/30/medien-praxis-erhaelt-preis-fuer-doku-ueber-gustavstrasse/ ''Medien PRAXIS e. V. erhält Preis für Doku über Gustavstraße''] Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 30. Mai 2014
  
* [http://www.medienpraxis.tv/2014/07/09/blm-telly-fuer-dokumentation-ueber-die-gustavstrasse/ ''BLM-Telly für Dokumentation über die Gustavstraße''] Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 9. Juli 2014
+
* [http://www.medienpraxis.tv/2014/07/09/blm-telly-fuer-dokumentation-ueber-die-gustavstrasse/ ''BLM-Telly für Dokumentation über die Gustavstraße''] Weblog-Beitrag der Medien PRAXIS vom 9. Juli 2014
  
==Lokalberichterstattung==
+
== Lokalberichterstattung ==
  
* [http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nuernberg/franken-raumten-beim-medienpreis-ab-1.825143 ''Franken räumten beim Medienpreis ab''] In: Nürnberger Nachrichten vom 04. Juli 2007
+
* [http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nuernberg/franken-raumten-beim-medienpreis-ab-1.825143 ''Franken räumten beim Medienpreis ab''] Nürnberger Nachrichten vom 4. Juli 2007
  
* [http://www.fuerther-freiheit.info/2010/10/24/im-fokus-der-mensch-julia-thomas-und-thomas-steigerwald/ ''Im Fokus der Mensch: Julia Thomas und Thomas Steigerwald'']. In: [[Fuerther-Freiheit.info]] vom 24. Oktober 2010
+
* [http://www.fuerther-freiheit.info/2010/10/24/im-fokus-der-mensch-julia-thomas-und-thomas-steigerwald/ ''Im Fokus der Mensch: Julia Thomas und Thomas Steigerwald''] [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]] vom 24. Oktober 2010
  
* [http://www.nordbayern.de/further-filmemacher-die-sich-lange-recherchen-leisten-1.412431 ''Fürther Filmemacher, die sich lange Recherchen leisten'']. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 01. Januar 2011
+
* [http://www.nordbayern.de/further-filmemacher-die-sich-lange-recherchen-leisten-1.412431 ''Fürther Filmemacher, die sich lange Recherchen leisten''] [[Fürther Nachrichten]] vom 1. Januar 2011
  
* [http://www.nordbayern.de/sensible-moderation-und-interessante-einblicke-1.1344876 ''Sensible Moderation und interessante Einblicke'']. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 06. Juli 2011
+
* [http://www.nordbayern.de/sensible-moderation-und-interessante-einblicke-1.1344876 ''Sensible Moderation und interessante Einblicke''] [[Fürther Nachrichten]] vom 6. Juli 2011
  
* [http://www.fuerther-freiheit.info/2014/07/09/viel-feind-viel-ehr-zwei-medienpreise-fuer-tv-reportage-ueber-die-gustavstrasse/ ''Viel Feind', viel Ehr': Zwei Medienpreise für TV-Repor&shy;tage über die Gustavstraße'']. In: [[Fuerther-Freiheit.info]] vom 09. Juli 2014
+
* [http://www.fuerther-freiheit.info/2014/07/09/viel-feind-viel-ehr-zwei-medienpreise-fuer-tv-reportage-ueber-die-gustavstrasse/ ''Viel Feind', viel Ehr': Zwei Medienpreise für TV-Repor&shy;tage über die Gustavstraße''] [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]] vom 9. Juli 2014
 +
 
 +
== Siehe auch ==
  
==Siehe auch==
 
 
* [[Dreharbeiten]]
 
* [[Dreharbeiten]]
* [[zonebattler's homezone]]
+
* [[Zonebattler's homezone|zonebattler's homezone]]
* [[Fuerther-Freiheit.info]]
+
* [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]]
  
==Weblinks==
+
== Weblinks ==
  
* [http://www.medienpraxis.tv/ ''Medien PRAXIS e. V. Redaktion POINT'']
+
* [http://www.medienpraxis.tv/ Medien PRAXIS e. V.]
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
  
==Einzelnachweise==
 
 
<references/>
 
<references/>
  
 +
[[Kategorie:Branchenverzeichnis]]
 +
[[Kategorie:Bildung]]
 +
[[Kategorie:Dokumentation]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Oststadt]]
 
[[Kategorie:Oststadt]]
[[Kategorie:Branchenverzeichnis]]
+
[[Kategorie:Vereine]]

Version vom 1. September 2015, 09:31 Uhr

Logo der Medien PRAXIS e. V. Redaktion POINT

Die Redaktion POINT von Medien PRAXIS e. V. ist eine lokale TV-Redaktion mit Sitz in der Fürther Oststadt.

Allgemeines

Julia Thomas und Thomas Steigerwald bei Dreharbeiten auf der Rednitz 2007

Die Redaktion POINT ist der operativ tätige Zweig des Vereins Medien PRAXIS e. V., der sich mit der Produktion von TV-Reportagen (Formate: Dokumentation, Reportage, Personenportraits) aus den Themenbereichen Sozialpolitik, Kultur, Geschichte und Ökologie befaßt. [1] Sitz der Redaktion ist in der Nürnberger Straße 111a. [2]

Das feste Kernteam besteht aus den Filmemachern Thomas Steigerwald (Autor, Kameramann, Cutter) und Julia Thomas (Autorin, Tonfrau, Cutterin). Freie Mitarbeiter ergänzen das Team projektbezogen und sind diesbezüglich auch zur Kontaktaufnahme eingeladen. [3]

Obwohl sich die regionale Themenfindung nicht auf Stadt und Landkreis Fürth beschränkt, hat sich in den letzten Jahren doch eine gewisse Konzentration auf Fürther bzw. Fürth betreffende Themen ergeben. [4]

Die von der Redaktion POINT produzierte Sendung "POINT Reportage" wird wöchentlich auf festem Sendeplatz ausgestrahlt und ist im Großraum Nürnberg per Kabel sowie europaweit via Satellit (DVB-S) zu empfangen. [5]

Geschichte

Medien PRAXIS e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1990 von Sozialpädagogen, Theaterwissenschaftlern und Journalisten gegründet wurde. Vereinszweck ist die Durchführung von medienpädagogischen und -praktischen Seminaren und Fortbildungen sowie die Entwicklung von Konzepten und Projekten im Bereich Medienpädagogik und -didaktik. Seit Ende 1995 ist der Verein Medien PRAXIS e.V. zusätzlich Inhaber einer Fernseh­lizenz für die Ausstrahlung seiner unter dem Markennamen "POINT Reportage" produzierten Filme. [6] Die erste ausgestrahlte Sendung (Dezember 1995) befaßte sich mit dem Thema Bürgerentscheid und politische Mitbestimmung in Bayern. [7] Von den damaligen Gründungsmitgliedern ist heute nur noch der Filmemacher Thomas Steigerwald aktiv tätig.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Auszeichnungen

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise